Neuigkeiten
Die Preisträger des Deutschen Mobilitätspreises 2018 stehen fest
Es ist soweit: Die zehn Preisträger der Best-Practice Phase des Deutschen Mobilitätspreises 2018 zum Thema Nachhaltigkeit stehen fest. Die innovativen Projekte aus ganz Deutschland zeigen Lösungen auf, wie Verkehr und Logistik dank der Digitalisierung nachhaltiger werden. Wer gewonnen hat, erfahren Sie hier. weiterlesen
Networking am Spreeufer: 100 Ausgezeichnete Orte 2018 geehrt
Am 4. Juni wurde das Kulturzentrum Radialsystem V zum Hotspot deutscher Innovationskraft: Gemeinsam mit unserem Partner Deutsche Bank haben wir 100 Ausgezeichnete Orte geehrt und erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Preisträger des Jahrgangs 2018 – die innovativsten Projekte aus 1500 Einreichungen - haben sich dem gesellschaftlichen Zusammenhalt verschrieben und treffen damit den Nerv der Zeit. weiterlesen
Neu erschienen: Drei Publikationen aus dem Land der Ideen
Gleich drei neue Publikationen aus dem Land der Ideen sind vor Kurzem erschienen und geben einen Einblick in den aktuellen Wettbewerbsjahrgang "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" und in die vergangene Wettbewerbsrunde des "Deutschen Mobilitätspreises". Außerdem nehmen sie den Leser mit auf einen kulinarischen Trip von den kaukasischen Bergen nach Berlin. weiterlesen
„Nur wer die Ideen kennt, kennt auch das Land“: Ausgezeichnete Orte-Jurymitglied Reinhard Karger im Interview
Reinhard Karger, Jurymitglied des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte" und Unternehmenssprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat mit uns über seine Eindrücke von der Jurysitzung gesprochen und uns erklärt, dass auch Künstliche Intelligenz getreu dem Wettbewerbsmotto Welten verbinden kann. weiterlesen
„Das Herzstück der Republik“: Zwischen Zeche und Zukunft
Wie lassen sich Unternehmenstraditionen in das 21. Jahrhundert überführen? Welche Chancen ergeben sich für Betriebe aus der Digitalisierung? Unter der Schirmherrschaft des NRW-Wirtschaftsministers Andreas Pinkwart haben wir gemeinsam mit der Rheinischen Post, der Deutschen Bank, PricewaterhouseCoopers und Kienbaum in den vergangenen Wochen die innovativsten Unternehmen Nordrhein-Westfalens gesucht. weiterlesen
"Crowdfunding ist Gold wert": Interview mit Shai Hoffmann
Am 4. Juni ist es endlich so weit: Die diesjährigen „Ausgezeichneten Orte“ werden bekanntgegeben. Gemeinsam mit der Deutschen Bank ehren wir 100 innovative Projekte, die neben der feierlichen Preisverleihung an diesem Tag Impulse zu verschiedenen Themen erhalten werden. Unter anderem auch zum Thema „Crowdfunding“ von Social Entrepreneur und Projektberater Shai Hoffmann. weiterlesen
Deutscher Mobilitätspreis: Innovationen für eine nachhaltige Mobilität gesucht
Dritte Runde für den Deutschen Mobilitätspreis: In diesem Jahr konnten sich für die Best-Practice-Phase Projekte unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine nachhaltige Mobilität“ bewerben. Gesucht sind zehn Leuchtturmprojekte, die mit digitalen Mitteln dafür sorgen, dass Verkehr und Logistik nachhaltiger sind. weiterlesen
1.500 Bewerbungen für Deutschlands Innovationswettbewerb
Wie stärken wir den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Gemeinsam mit der Deutschen Bank suchten wir mit dem Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" in diesem Jahr Innovationen, die Lebenswelten miteinander verbinden und dabei dem Gemeinwohl dienen. weiterlesen
Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" geht in neue Runde
Pünktlich zum Jahresbeginn waren wieder kreative Ideen gefragt: Vom 9. Januar bis 20. Februar 2018 lief die Bewerbungsphase des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". weiterlesen
Deutscher Mobilitätspreis: Preisträger des Ideenwettbewerbs ausgezeichnet
Bei der Preisverleihung des Deutschen Mobilitätspreises prämierten „Deutschland – Land der Ideen“, das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und der Wettbewerbspartner Esri Deutschland drei vielversprechende Ideen für die Mobilität von morgen. weiterlesen
Neue Plattform für gute Ideen
Es ist so weit: Seit November 2017 präsentiert sich unsere neue Webseite in modernem Design sowie mit neuer Struktur und bietet insbesondere eines: Eine Plattform für gute Ideen. weiterlesen
Interview: Netzwerk gegen Wohnungskummer
Hauptsache weg von zu Hause! Die Gründe können vielfältig sein: Entscheiden sich Minderjährige für ein Leben auf der Straße, brauchen sie schnelle und unkomplizierte Unterstützung. Wie der „Ausgezeichnete Ort“ MOKLI ihnen zur Seite steht, erklärt Jörg Richert vom Berliner Jugendhilfeverein KARUNA und Gründer der neuen Hilfefinder-Plattform. weiterlesen