Die Preisträgerinnen und Preisträger 2022
Aus über 200 Einreichungen wählte die unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatsekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, zehn Preisträger aus. Von einer Plattform zur Vernetzung von Ehrenamtlichen, über neue Mobilitätsangebote im ländlichen Raum, eine Lösung zu digitalem Hochwassermanagement bis hin zu neuen Wohn- und Arbeitskonzepten auf dem Land: Hier stellen wir die zehn Gewinnerprojekte vor.
Bessere Planung im ländlichen Raum durch smarte Demografie
Digitales Leben zum Anfassen – lernen im Verstehbahnhof
Digitaler Zukunftsort: Wiederbelebung von Schloss Blumenfeld
Digitalisierung macht Bürgerbusse zukunftsfest
Digitalisierung im Alter – länger zu Hause leben
Der Hub ins digitale KI-Zeitalter
Rettet die Schlei - ehrenamtliche IT-Begeisterte installieren digitalen Hochwasserschutz
Smart Village App: Der digitale Baukasten für Städte und Gemeinden
TRAUMJOB CAMPUS gibt Jugendlichen berufliche Orientierung
Vernetztes Ehrenamt durch VoluMap