QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/alevitische-gemeinde-deutschland-2087

Alevitische Gemeinde Deutschland

Foto: Alevitische Gemeinde Deutschland

Dialog der Kulturen

Die multireligiöse Studiengruppe MUREST baut konfessionelle Brücken zwischen Christen und Muslimen.

Wir glauben zu wissen, was andere glauben. Aber was wissen wir schon vom Glauben der Aleviten und Sunniten in Deutschland? Wie legen die Sunniten den Koran aus? Welche Glaubenselemente haben die Aleviten? Und was hat das mit uns Christen zu tun? Sehr viel, wenn man einen Blick in das 258 Seiten umfassende „Handbuch Interreligiöser Dialog“ wirft. Die Multireligiöse Studiengruppe MUREST schneidet in ihrem Nachschlagewerk der Toleranz fundamentale Fragen an, die innerhalb und zwischen den Religionsgemeinschaften immer wieder für Zündstoff sorgen. Sunnitische, alevitische, katholische und evangelische Experten wie Expertinnen erklären, wie es ihre Glaubensgenossen mit dem Gebet, der Gewalt oder den Geschlechtern halten. Vom Brauchtum über die Konversion bis zum Tod reicht das Spektrum gesellschaftsrelevanter Themen. Vier Positionen zu zehn Themen in einem Buch: Das ist einmalig. Es fördert das Verständnis für andere Religionen und Kulturen schneller als viele andere Aktionen. Der vorurteilsfreie Dialog ist eröffnet.

365 Orte 2007

Alevitische Gemeinde Deutschland

Stolberger Str. 317
50933 Köln
Nordrhein-Westfalen

Webseite

Newsletter