QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/qrc-infrarot-strahler-2685

QRC Infrarot-Strahler

Foto: Heraeus Holding, Wolfgang Hartmann

Mit der Sonne um die Wette strahlen

Ein Infrarot-Strahler aus Hessen macht Solarzellen effizienter.

Bei der Photovoltaik wird aus der Strahlungsenergie der Sonne Strom gewonnen. Leider geht beim Einsatz von Solarzellen auch Energie verloren. Denn die Kollektoren sind nur begrenzt leistungsfähig. Darüber hinaus kostet ihre Herstellung viel Energie. Das in Hanau ansässige Unternehmen Heraeus entwickelte daher einen speziellen Infrarot-Strahler, der Wärme bündelt und für das Beschichten von Solarzellen verwendet. Die Beschichtung sorgt dafür, dass Zellen Sonnenenergie besser aufnehmen können. Die Strahler wiederum sind mit einem neuartigen Reflektor ausgestattet, der eine Nanostruktur besitzt und aus hochreinem Quarz besteht. Mit ihm kann die Temperatur während des Arbeitsvorgangs wesentlich präziser gesteuert werden. So geht bei der Produktion der Photovoltaik-Anlagen weniger Energie verloren. Die Infrarot-Strahler arbeiten energieeffizienter als vergleichbare Produkte und ermöglichen zugleich die Herstellung leistungsfähigerer Solarzellen – und schlagen damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.

365 Orte 2010

Heraeus Noblelight

Reinhard-Heraeus-Ring 7
63801 Kleinostheim
Hessen

Webseite

Newsletter