QR-Code: https://land-der-ideen.de/issuu

Digitale Orte 2023: Das sind die Gewinner-Projekte

15 Projekte aus ganz Deutschland sind in den Kategorien Bildung, Gemeinschaft, Gesundheit, Mobilität und Smarte Kommune ins Finale des Innovations-Wettbewerbs "Digitale Orte im Land der Ideen" eingezogen. Lernen Sie die Gewinner-Projekte 2023 kennen.

@Deutsche Glasfaser/gettyimage

„Eine neue Zeit“ auf dem OWF23 in Bad Saarow

Vom 11. bis 13. Juni 2023 fand in Bad Saarow das 8. Ostdeutsche Wirtschaftsforum mit einem umfangreichen Programm zu Themen wie Energiewende, Fachkräftegewinnung, Versorgungssicherheit und Digitalisierung der Verwaltung statt. Unter den hochrangigen Redner waren unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck sowie Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales.

AGYLE – African German Young Leaders in Business

Bis zum 16. April 2023 konnten sich erneut junge Führungskräfte aus Afrika und Deutschland für die Teilnahme an dem Business-Netzwerk bewerben. Im Fokus stehen in diesem Jahr die digitale Transformation und die Entwicklung innovativer Geschäftsideen. Lernen Sie jetzt die Young Leaders 2023 kennen.

NRW – Wirtschaft im Wandel

Mit dem Wettbewerb „NRW – Wirtschaft im Wandel“ zeigen wir gemeinsam mit der Rheinischen Post, dem General-Anzeiger Bonn und weiteren Partnern die Facetten des anhaltenden Strukturwandels in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland auf und geben den besten Beispielen für diesen Wandel eine Bühne.

Das Land der Ideen

Ideen sind unser wertvollster Rohstoff, ein Garant für eine lebenswerte Zukunft. Wir suchen gute Ideen und Menschen, die sie umsetzen. Wir machen sie sichtbar, wir würdigen und vernetzen sie. So werben wir für Deutschland im In- und Ausland.

Map Data © 2017 GeoBasis-DE/BKG (© 2009), Google, Inst. Geogr. Nacional

»„Digital ist mehr als Klicken und Wischen“ - Mit dem Wachstum der digitalen Infrastruktur in ländlichen Regionen entwickeln die Menschen dort mit viel Kreativität, Leidenschaft und Einfallsreichtum digitale Ideen. Unser Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ mit Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe zeigt das in diesem Jahr erneut in beeindruckender Weise.«

LinkedIn

Newsletter