QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/berlin-on-bike-2665

Berlin on Bike

Foto: Berlin on Bike, Martin Wollenberg

Mauer auf zwei Rädern

Am Berliner Grenzstreifen erinnern Radtouren an die deutsche Geschichte.

Eine doppelte Pflastersteinreihe und einige Mauerüberreste – nicht viel mehr ist heute noch von der ehemaligen Teilung Berlins zu sehen. Auf der geführten Radtour „20 Jahre Wiedervereinigung (er)FAHREN – Berlin on Bike“ begeben sich Berliner und Touristen aus aller Welt auf Spurensuche und erkunden die bewegte Geschichte der Hauptstadt auf sportliche Weise. Zwölf Kilometer gilt es auf dem Mauerstreifen abzufahren, entlang ehemaliger Wachtürme, Grenzübergänge und Geisterbahnhöfe. An verschiedenen Stationen haben die Teilnehmer Gelegenheit, Gespräche mit Zeitzeugen zu führen und sich Anekdoten aus erster Hand anzuhören – zum Beispiel über Mauerkunstwerke oder den historischen Tag der Grenzöffnung. Die täglichen Radtouren bilden eine besonders ökologische Alternative zu den üblichen Bustouren für Touristen. Durch die Kombination von Wissensvermittlung, Bewegung und Spaß wird die deutsche Teilungsgeschichte für die Teilnehmer lebendig und greifbar. Dafür wird das Projekt mit dem 365-Orte Sonderpreis ausgezeichnet.

365 Orte 2010

Berlin on Bike

Kulturbrauerei Hof 4, Knaackstr. 97
10435 Berlin

Webseite

Newsletter