QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/brandenburger-nachwuchspool-1732

Brandenburger Nachwuchspool

Foto: FH Brandenburg

Sprungbrett ins Leben

Brandenburger Nachwuchspool hilft Schulabgängern beim Start in den Beruf.

Studium? Ausbildung? Jobben? Ist die Schule erst einmal beendet, wissen Absolventen häufig nicht, wie die Reise für sie weitergeht. Um jungen Menschen aus der Region die Orientierung zu erleichtern, haben sich in Brandenburg Unternehmen, Handelskammer, Fachhochschule und Stadt zusammengeschlossen und eine Initiative gegründet: Der Nachwuchspool begleitet ausgewählte Jugendliche auf ihrem weiteren Karriere- und Berufsweg. Wie das genau funktioniert? Schüler der Jahrgangsstufe 12 aus Brandenburg an der Havel und aus der Prignitz nehmen an einem Ideenwettbewerb teil. Die Besten davon werden in den Pool aufgenommen. Mit Hilfe von Unternehmensbesichtigungen und Praktika erhalten sie Einblick in das Erwerbsleben und werden frühzeitig auf Studium und Beruf vorbereitet. Die Unternehmer verstehen ihre Teilnahme am Projekt als gezielte Talentförderung, um die Wirtschaftskraft und Innovationsfähigkeit ihrer Firmen zu sichern und zu erhöhen. So begleiten die Firmen die Schüler auch während ihrer gesamten Studienzeit. Der Nachwuchspool will so begabte junge Menschen an die Region binden und ein positives Signal für den Standort Brandenburg setzen.

365 Orte 2008

Fachhochschule Brandenburg

Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg an der Havel
Brandenburg

Webseite

Newsletter