QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/efficient-design-fuer-photovoltaik-492

efficient design für Photovoltaik

Foto: Anna Schroll

Einmal Solarzellen in bunt bitte

Photovoltaik-Anlagen werden zum ästhetischen Gestaltungselement des Stadtbildes von morgen

Gebäudeplaner waren beim Einbau von Photovoltaik-Anlagen bisher immer auf schwarze oder bläulich-graue Elemente angewiesen. Mithilfe des Forschungsprojektes efficient design des Fraunhofer Institutes in Jena kann sich dies in Zukunft ändern. Erstmals wird dem klassischen Aussehen von Solarzellen zu Leibe gerückt. So sollen beispielsweise mehrere Farben, Formen, Logos und Schriftzüge in der Gestaltung zum Einsatz kommen. Perfekt, um die Photovoltaik-Module individuell dem Stadtbild anzupassen oder sie sogar gezielt als gestalterisches Element für Fassaden oder Neubauten zu nutzen. Hier erhalten Sie Eindrücke von der Preisverleihung Vine-Video vom Preisträger

Ausgezeichnete Orte 2013

Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Albert-Einstein-Str. 7
07745 Jena
Thüringen

Newsletter