QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/forschungsprojekt-see-im-see-2929

Forschungsprojekt „See im See“

Foto: IGB

Den Klimawandel im Visier

Wissenschaftler erforschen die Auswirkungen des Klimawandels auf Seen

Die Auswirkungen des Klimawandels auf Binnengewässer sind noch weitgehend unklar. Wichtige Antworten erwartet das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) durch sein Projekt „See im See“ im Brandenburger Stechlinsee. Anders als in bisherigen Untersuchungen liefern hier Versuche in einem echten See die Fakten. Im Stechlinsee trennen überdimensionierte Versuchsröhren bis zu 20 Meter tiefe Seebecken von 9 Metern Durchmesser ab. Experimente darin ermöglichen Rückschlüsse auf Veränderungen der Artenvielfalt und der im See ablaufenden ökologischen Vorgänge. So lassen sich Maßnahmen für Seen entwickeln, wenn sich die Lebensbedingungen infolge des Klimawandels ändern.

365 Orte 2012

Leibniz-Institut für Gewässerökologie & Binnenfischerei, Forschungsstelle Neuglobsow

Alte Fischerhütte 2
16775 Stechlin OT Neuglobsow
Brandenburg

Webseite

Newsletter