QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/gps-weidemanagementsystem-537

GPS-Weidemanagementsystem

Foto: Jan Maxa

Kühe hüten per Smartphone

Ein Ortungssystem für Tiere erleichtert Hirten die Arbeit und sichert so die Bewirtschaftung von Almen

Das Handy gibt Alarm: Eine Kuh hat sich von der Alm zu weit entfernt oder verlaufen. Um das zu bemerken, müssen  Hirten regelmäßig die Herde kontrollieren. Ist ein Tier verschwunden, heißt es suchen. Das kostet Zeit. Das „GPS-Weidemanagementsystem“, das die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising für Smartphones zusammen mit der Industrie entwickelt, soll Hirten die Arbeit erleichtern und damit die Zukunft der Almbewirtschaftung sichern: Jede Kuh bekommt einen Sender und ist damit sofort zu orten. Doch damit nicht genug: Künftig soll das System auch Hinweise auf Über- oder Unterbeweidung geben oder melden, wann Tiere in Gefahr, krank  oder paarungsbereit sind. Hier erhalten Sie Eindrücke von der Preisverleihung. Reportage über das Projekt auf dem Themenportal

Ausgezeichnete Orte 2014

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Landtechnik und Tierhaltung

Vöttinger Str. 36
85354 Freising
Bayern

Newsletter