QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/hamburg-water-cycle-in-der-jenfelder-au-524

HAMBURG WATER Cycle® in der Jenfelder Au

Foto: HAMBURG WASSER/ iStockphoto

Grüne Energie aus Toilettenabwasser

In einem Wohnviertel wird Toilettenabwasser nachhaltig aufbereitet und zur Wärme- und Stromerzeugung genutzt

Im Hamburger Viertel Jenfelder Au wird bereits heute in der Praxis getestet, wie nachhaltiges Abwassermanagement in der Stadt der Zukunft funktionieren kann. Statt das gebrauchte Wasser aus Bad, Küche und Toilette zusammen in die örtliche Kanalisation zu leiten – wo es unter hohem Energieeinsatz aufwendig gereinigt werden muss – werden die verschiedenen Abwasserströme vor Ort getrennt und aufbereitet. Der Vorteil: Aus dem nährstoffhaltigen, konzentrierten Toilettenabwasser der 610 angeschlossenen Wohnungen lässt sich Biogas gewinnen, aus dem Strom und Wärme für das Viertel erzeugt wird. Gereinigtes Abwasser aus Dusche oder Waschmaschine kann dem lokalen Wasserkreislauf zurückgegeben werden. Hier erhalten Sie Eindrücke von der Preisverleihung

Ausgezeichnete Orte 2013

Hamburg Wasser

Billhorner Deich 2
20539 Hamburg

Newsletter