QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/innojoin-verloeten-mit-reaktiven-nanofolien-2405

InnoJoin – Verlöten mit reaktiven Nanofolien

Foto: Indium Cooperation / InnoJoin

Blitzschnell zusammen

Nanofolien helfen, auch empfindliche Materialien dauerhaft zu verbinden.

Mit reaktiven Nanofolien löst die Firma Innojoin ein scheinbar unlösbares Problem: Um Metallteile fest miteinander zu verlöten, müssen die Werkstoffe erwärmt werden, bis das Lot schmilzt. Hitzeempfindliche elektronische Bauteile aber werden durch die Erwärmung beschädigt. Will man Materialien verlöten, die sich bei Wärme unterschiedlich ausdehnen, drohen darüber hinaus Spannungsrisse. Bei Innojoin werden Nanofolien aus hauchdünnen Lagen zwischen die Werkstücke gelegt, unter Spannung gesetzt und verdampfen innerhalb von Sekundenbruchteilen. Das Lot schmilzt, die Bauteile aber bleiben kalt.

365 Orte 2011

InnoJoin GmbH & Co. KG

Bauerland 17
28259 Bremen

Webseite

Newsletter