QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/karlsruher-klangstrahlen-1990

Karlsruher Klangstrahlen

Foto: Marathon Karlsruhe e.V.

Endspurt mit Pauken und Trompeten

Die „Karlsruher Klangstrahlen“ spielen die Begleitmusik bei der 25. Auflage des Baden-Marathons.

Weil mit Musik alles besser geht, nähen Sporttextilhersteller inzwischen passgenau iPod-Taschen aufs Funktionsshirt. So wird man beim Joggen gut verkabelt und beschallt auf Trab gehalten. Wer Laufen ohne Hightech-Schnickschnack genießen und dennoch mit Musik im Rhythmus bleiben will, ist 2007 beim 25. Baden-Marathon am Start. Auf den letzten Kilometern begegnen die Läufer den „Karlsruher Klangstrahlen“ – einer Sinfonie, die von Türmen, Dächern und Balkonen erklingt. Vom Schloss tönen Posaunen, auf dem Marktplatz brilliert das Saxophon, am Ettlinger Tor wird geflötet. Harmonisch fügt sich die Musik in die besondere Symmetrie und den strahlenförmigen Fächeraufbau der Karlsruher Innenstadt ein. Vater der Idee: Komponist Roman Rothen, der 2004 erstmals an der Marathonstrecke stand, einsam am Kontrabass zupfte und von einem Stadtkonzert träumte. Als Generalprobe ertönte das Stück bereits im letzten Jahr. 2007 sind die „Karlsruher Klangstrahlen“ kulturelles Highlight der Jubiläumsauflage des drittältesten deutschen Stadtmarathons. Vom Piano beflügelt zur neuen Bestzeit.

365 Orte 2007

Marathon Karlsruhe e.V.

Hermann-Veit-Str. 7
76135 Karlsruhe
Baden-Württemberg

Webseite

Newsletter