QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/kulturstrolche-in-muenster-1650

Kulturstrolche in Münster

Foto: Stadt Münster/Ralf Emmerich

Kultur macht klug

Das Projekt „Kulturstrolche“ bringt Grundschulkinder mit den Kulturstätten ihrer Stadt in Berührung.

„Kultur ist was Besonderes, ist wild und elegant“, singen die „Kulturstrolche“ verwegen in ihrem Lied. Die Kulturstrolche, das sind rund 200 Grundschulkinder, die seit April 2006 die Kulturorte ihrer Heimatstadt Münster erkunden, strolchend, sozusagen. Eine Orchesterprobe erleben, im Archiv stöbern: Im Rahmen des „Kulturstrolche“-Projekts besuchen die Drittklässler von vier Grundschulen im Klassenverband oder in kleineren Gruppen Kulturstätten und lernen die dort arbeitenden Menschen und die jeweilige Kunstform kennen. Für jede besuchte Theaterprobe, jedes Museum oder Künstleratelier gibt’s einen Aufkleber fürs Sammelheft. Das Modellprojekt der Stadt Münster will Kindern die Chance geben, sich die Kultur ihrer Stadt unabhängig von Geldbeutel oder Interessen der Eltern selbst zu erobern. Ob Stadtmuseum oder Bürgerfunk: Kultur macht Kinder klug, sensibel, tolerant und neugierig. Und auch die Kulturschaffenden müssen sich ob der neugierigen Kinderfragen mal wieder in Frage stellen. Wie viele Aufkleber sich beim Streifzug durch Münster wohl sammeln lassen?

365 Orte 2007

Klemensstr. 10
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen

Webseite

Newsletter