QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/neanderlab-2313

NEAnderLab

Foto: zukunft durch innovation NRW zdi i.A. Matrix GmbH & Co KG

Die klugen Neandertaler von heute

Schüler im Kreis Mettmann machen erste wissenschaftliche Gehversuche im Labor.

Schon die Neandertaler waren als steinzeitlicher Jäger clevere Werkzeugmacher. Was sie sich aber gewiss nicht vorstellen konnten ist, dass 40.000 Jahre später Menschen schon im Kindesalter wissenschaftliche Experimente durchführen - und das im Kreis Mettmann, ganz in der Nähe ihres Neandertals. Möglich gemacht haben das Unternehmen aus der Region, Schulen und das Innovationsministerium NRW, indem sie das Schülerlabor NEAnderLab gegründet haben. Damit verfolgen sie das Ziel, den naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs im Kreis Mettmann aktiv zu fördern. Die Initiatoren möchten den jungen Menschen die Möglichkeit geben, durch eigenständiges Experimentieren Begeisterung für die Naturwissenschaften zu entwickeln und zu festigen. Das in den 5. bis 7. Klassen noch deutlich vorhandene Interesse an diesen Fächern soll durch mehrstündiges Arbeiten in einem modernen Multifunktionslabor nachhaltig unterstützt werden. 2.500 Schülerinnen und Schüler werden allein in diesem Jahr im NEAnderLab experimentieren.

365 Orte 2010

zdi-Zentrum NEAnderLab / erkrath initial e.V.

Am Holterhöfchen 34
40724 Hilden
Nordrhein-Westfalen

Webseite

Newsletter