QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/prograss-bioenergie-aus-gruenabfaellen-513

PROGRASS – Bioenergie aus Grünabfällen

Foto: Dr. Lutz Bühle

Brennstoffe aus Grünschnitt

Forscher untersuchen, wie sich aus ländlichem und städtischem Grünschnitt umweltfreundliche Bioenergie erzeugen lässt

Bioenergie ist umstritten – vor allem, weil sie in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion steht. Kasseler Wissenschaftler sind jedoch einer umweltfreundlichen Alternative auf der Spur: Sie erforschen die Nutzung von Gras und Laub. Bislang ließen sich diese nicht als Brennstoff nutzen. Doch mit einer Art Waschverfahren haben es die Forscher jetzt geschafft, Pflanzenreste zu brauchbaren Brennstoffen zu wandeln. Grünabfälle könnten Landwirte und Kommunen schon bald nutzen, um daraus wertvolle Brennstoffe herzustellen. Die Bioenergie schont das Klima und trägt dazu bei, die Bewirtschaftung wertvoller Grünflächen auf dem Land und in der Stadt aufrechtzuerhalten. Hier erhalten Sie Eindrücke von der Preisverleihung.

Ausgezeichnete Orte 2014

Fachgebiet Grünlandwissenschaft und Nachwachsende Rohstoffe, Universität Kassel

Steinstraße 19
37213 Witzenhausen
Hessen

Newsletter