QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/romeo-und-julia-2618

Romeo und Julia

Foto: Kraus

Große Herzen

Ein Projekt unterstützt Hilfsbedürftige und deren Angehörige.

Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Diese Tatsache ist hoch erfreulich, führt unter anderem aber auch dazu, dass die Zahl der Hilfsbedürftigen in Deutschland kontinuierlich steigt. An diesem Punkt setzt das Netzwerk „Romeo und Julia“ an. Das Projekt sorgt dafür, dass hilfsbedürftige Menschen und ihre Angehörigen im häuslichen Umfeld beraten und unterstützt werden. Das Besondere: Der Service ist kostenlos, da der Dienst über eine Ehrenamtsbörse organisiert wird. Zu den zahlreichen Leistungen von „Romeo und Julia“ gehören neben der Betreuung unter anderem auch die Organisation von Ausflügen und Veranstaltungen sowie die Vermittlung von ehrenamtlichen und professionellen Dienstleistungen. Durch das Angebot werden Angehörige nicht nur direkt entlastet, sondern sie erhalten zusätzlich auch wertvolle Tipps rund um das Thema Senioren. In einem Forum können sie sich darüber hinaus über ihre Erfahrungen austauschen. Zu dem Erfolg des Projekts tragen viele Kooperationspartner bei, darunter die Deutsche Alzheimergesellschaft, der Hospizverein und die Stadt Rehau.

365 Orte 2009

Diakonisches Sozialzentrum Rehau

Schildstr. 29
95111 Rehau
Bayern

Webseite

Newsletter