QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/sonnenkraftwerk-koethen-1382

Sonnenkraftwerk Köthen

Foto: BP Solar Deutschland GmbH, Anke Rudolf

Sonnenkraft statt Sondermüll

Auf einem Ex-Militärflugplatz entsteht Sachsen-Anhalts größte Solaranlage.

Munitionsschrott und Reste chemischer Kampfstoffe, aber auch Kühlschränke und Fernseher – auf ehemaligen sowjetischen Militärstützpunkten befinden sich noch heute oft Tonnen von Sondermüll, die nur mit großem Aufwand entsorgt werden können. Unter der Leitung des Solarunternehmens Deutsche Eco AG entsteht nun auf einem alten sowjetischen Militärflughafen im anhaltinischen Köthen eine der weltweit größten Photovoltaik-Anlagen. Das hilft der Umwelt gleich doppelt: Das ökologische Gleichgewicht in der Region wird verbessert, da der Aufbau der Anlage mit einer gründlichen Entsorgung der militärischen Altlasten einhergeht. Die Solaranlage wird zudem jährlich rund 42 Millionen Kilowattstunden Strom erwirtschaften. Rein rechnerisch reicht dies, um den gesamten Strombedarf von Köthen zu decken. So zeigt das Sonnenkraftwerk, wie sich ökologische Probleme in Energieprojekte mit Vorbildcharakter verwandeln lassen.

365 Orte 2010

Deutsche Eco AG

Goetheplatz 4
60311 Frankfurt am Main
Hessen

Webseite

Newsletter