QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/suedstadtkids-1919

Südstadtkids

Foto: Peter Roggenthin

Aktiv für Schule und Stadtteil

Nürnberger Hauptschüler machen ein Projekt, das sogar den Eltern Spaß bringt.

Wo gibt’s denn so was? Die "Südstadtkids" sind etwa 25 Schüler und Ehemalige der Hauptschule Hummelsteiner Weg in Nürnberg, die sich außerhalb der Schule in einer Arbeitsgemeinschaft engagieren – ganz freiwillig und mittlerweile schon seit drei Schülergenerationen. Ziel ist es, ihre soziale Kompetenz zu steigern, Deutsch zu lernen, für ein gesundes Klima im Viertel zu sorgen und als Mittler zwischen Schule und Eltern zu fungieren. Die Jugendlichen unterschiedlicher nationaler und ethnischer Herkunft bieten interkulturelle Elternabende, Museumsbesuche oder Stadtteilexkursionen an, machen Radiosendungen und programmieren Internetseiten. Die Südstadtkids der ersten Generation sind mittlerweile in Ausbildung oder besuchen weiterführende Schulen, stehen aber dem Projekt als Mentoren weiterhin zur Seite. Ein pädagogisches Team von Volkshochschule, Hauptschule und Universität bietet den organisatorischen und inhaltlichen Rahmen für die Aktionen der Südstadtkids. Damit haben die Jugendlichen starke Partner, die das Projekt professionell begleiten und einen Zugang zur Öffentlichkeit schaffen.

365 Orte 2007

Stadt Nürnberg - Bürgermeisteramt / Bildungsbüro

Unschlittplatz 7a
90403 Nürnberg
Bayern

Webseite

Newsletter