QR-Code: https://land-der-ideen.de/projekt/tod-an-der-mauer-geschichtsunterricht-per-app-551

„Tod an der Mauer“ – Geschichtsunterricht per App

Foto: sprylab technologies GmbH

Deutsch-deutscher Tatort

Eine Smartphone-App vermittelt spielerisch Wissen über die Teilung Berlins 

Unter welchen Umständen starb der ostdeutsche Grenzpolizist Reinhold Huhn 1963 an der Berliner Mauer? Mithilfe einer Smartphone-App können die Besucher der Hauptstadt die Geschichte der deutsch-deutschen Teilung an Originalschauplätzen erleben und dem Schicksal des Grenzers nachgehen. Der interaktive Historienkrimi „Tod an der Berliner Mauer“ arbeitet mit der Technologie der „Augmented Reality“. Dabei wird die Umgebung des Smartphone-Nutzers mit historischen Bildern und Informationen verknüpft. Mit ihrer App beschreiten die beiden Initiatoren neue Wege in der politischen Bildung. Hier erhalten Sie Eindrücke von der Preisverleihung

Ausgezeichnete Orte 2013

DGB Bildungswerk + sprylab technologies GmbH

Am Homberg 44-50
45529 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

Newsletter