QR-Code: https://land-der-ideen.de/en/competitions/german-mobility-award/neuigkeiten-videos-termine/neuigkeiten/2nd-bmvi-startup-pitch

Neuigkeiten

„Der Nahverkehr muss weiterentwickelt werden“

„Der Nahverkehr muss weiterentwickelt werden“

4. September 2018 – Anlässlich des diesjährigen Ideenwettbewerbs sprachen wir mit Martin Schmitz, Geschäftsführer Technik beim VDV, der den Wettbewerb als Partner unterstützt. more

Ideenwettbewerb für den Nahverkehr der Zukunft gestartet

Ideenwettbewerb für den Nahverkehr der Zukunft gestartet

28. August 2018 – Bis zum 30. September sind sind in der diesjährigen Open-Innovation-Phase die Visionen aus der Bevölkerung für einen digitalen Nahverkehr gesucht. more

Endlich: Die Preisträger der Best-Practice-Phase 2018 stehen fest

Endlich: Die Preisträger der Best-Practice-Phase 2018 stehen fest

1. August 2018 − Die zehn frisch gebackenen Preisträger des Deutschen Mobilitätspreises zeigen Lösungen auf, wie Verkehr und Logistik dank der Digitalisierung nachhaltiger werden. more

Trends der Mobilität: Flugtaxis und autonome Autos hoch im Kurs

Trends der Mobilität: Flugtaxis und autonome Autos hoch im Kurs

24. Juli 2018 – Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Mobilitätspreises zeigt: Fast jeder zweite Deutsche würde gerne schon bald in ein Flugtaxi steigen oder mit einem autonomen Auto fahren. more

Vielen Dank für 250 Bewerbungen beim Deutschen Mobilitätspreis 2018!

Vielen Dank für 250 Bewerbungen beim Deutschen Mobilitätspreis 2018!

11. Juni 2018 − Überwältigende Resonanz auf den Deutschen Mobilitätspreis: 250 Projekte aus ganz Deutschland haben sich in der Best-Practice-Phase 2018 für den Wettbewerb beworben. more

Women in Mobility: „Ein Netzwerk von Frauen, die sich gegenseitig unterstützen, ist ein wichtiger Hebel“

Women in Mobility: „Ein Netzwerk von Frauen, die sich gegenseitig unterstützen, ist ein wichtiger Hebel“

2. Mai 2018 – Wie können sich Frauen in der Mobilität vernetzen? Wir sprachen mit Coco Heger-Mehnert, die Netzwerk „Women in Mobility“ mitgegründet hat. more

Ab sofort sind Bewerbungen für den Deutschen Mobilitätspreis 2018 möglich

Ab sofort sind Bewerbungen für den Deutschen Mobilitätspreis 2018 möglich

19. April 2018 − Unter dem Motto „Intelligent unterwegs − Innovationen für eine nachhaltige Mobilität“ können Sie sich ab heute für den Deutschen Mobilitätspreis 2018 bewerben! more

„Das Mobilitätsgesetz setzt Planungsprioritäten“

„Das Mobilitätsgesetz setzt Planungsprioritäten“

5. April 2018 − Deutschlands bekanntester Fahrrad-Aktivist, Heinrich Strößenreuther, beschreibt was es zur Verkehrswende braucht und wo er die Mobiltät der Zukunft sieht. more

„Wichtig ist nicht nur die technische Infrastruktur, sondern auch das Umdenken der Branchen“

„Wichtig ist nicht nur die technische Infrastruktur, sondern auch das Umdenken der Branchen“

19. März 2018 – Wie gestaltet man die Digitalisierung in einem Unternehmen? Wir sprachen mit Anette Bronder der T-Systems International GmbH. more

„Wichtig an einer smarten Stadt ist, dass es Möglichkeiten für jeden gibt“

„Wichtig an einer smarten Stadt ist, dass es Möglichkeiten für jeden gibt“

12. Januar 2017 – Im Gespräch mit Dr. Ilja Radusch, Leiter des Geschäftsbereichs Automotive Services and Communication Technologies (ASCT) des Fraunhofer-Instituts FOKUS, über die Smart City. more

Video zur Preisverleihung des Ideenwettbewerbs

Video zur Preisverleihung des Ideenwettbewerbs

21. Dezember 2017 – Im Video sehen Sie die spannendsten Eindrücke der Preisverleihung zum Online-Ideenwettbewerb "Wie können Geodaten unsere Mobilität noch sicherer und zuverlässiger machen?". more

Preisverleihung der Open-Innovation-Phase 2017

Preisverleihung der Open-Innovation-Phase 2017

13. Dezember 2017 – Bei der Preisverleihung des Ideenwettbewerbs 2017 zeichnete „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit dem BMVI und Esri Deutschland drei Siegerideen mit dem Deutschen Mobilitätspreis aus. more

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur öffnet zum zweiten Mal seine Pforten für den BMVI Startup Pitch. Foto: Deutschland – Land der Ideen/Bernd Brundert

Zweiter BMVI Startup Pitch am 1. August 2017 im Bundesverkehrsministerium

26. Juli 2017 − Am 01. August 2017 haben Gründer, Jungunternehmer und Startups erneut die Gelegenheit, ihre digitalen Geschäftsideen aus dem Bereich Mobilität in drei Minuten im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren.

Das BMVI hat es sich zum Ziel gesetzt, die Chancen, die in der Digitalisierung und dem Datenwachstum in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen stecken, voll auszuschöpfen. Das Ministerium fördert daher mit einer Vielzahl von Programmen und Veranstaltungsformaten Ideen und Konzepte für die digitale Modernisierung Deutschlands. Der Startup Pitch ist Teil des Förderprogramms mFUND mit dem Ziel, den „Datenschatz“ des BMVI zu heben, innovative Ideen im Bereich Mobilität zu fördern und den Gründergeist in Deutschland zu stärken. Die Jury des 2nd BMVI Startup Pitch besteht aus Achim Berg (Bitkom), Dr. Fabian Heilemann (Earlybird), Kirstin Hegner (UnternehmerTUM), Berthold Huber (Deutsche Bahn), Martina Koederitz (IBM) und Dr. Katrin Leonhardt (KfW). Welche innovativen Startups beim ersten BMVI Startup Pitch ausgezeichnet wurden, erfahren Sie hier.

Bewerben konnten sich im Vorfeld Gründer, Jungunternehmer und Startups mit einer konkreten Anwendung oder einer ausgearbeiteten Idee aus den Bereichen Mobilität 4.0, digitale Innovationen oder Open Data. Die drei innovativsten Teams erhalten die Aussicht auf 10.000 Euro Förderung für die Umsetzung ihrer Ideen aus dem mFUND.

Interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Einlass ist ab 16.30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bmvi-startup-pitch.de.

Newsletter