QR-Code: https://land-der-ideen.de/en/competitions/german-mobility-award/neuigkeiten-videos-termine/neuigkeiten/juryentscheidung

Neuigkeiten

Morgen werden Deutschlands beste Ideen für eine sichere Mobilität bekannt gegeben

Morgen werden Deutschlands beste Ideen für eine sichere Mobilität bekannt gegeben

11. Dezember 2017 – Endlich ist es soweit: Morgen werden die Preisträger der Open-Innovation-Phase im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bekannt gegeben. more

„Durchschnittlich neun Verkehrstote pro Tag sind absolut nicht zu akzeptieren“

„Durchschnittlich neun Verkehrstote pro Tag sind absolut nicht zu akzeptieren“

21. November 2017 – Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat fördert Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Wir sprachen mit dem Präsidenten Dr. Walter Eichendorf. more

Umfrage zur Mobilität der Zukunft: „Die Digitalisierung ist im Mobilitätsalltag angekommen“

Umfrage zur Mobilität der Zukunft: „Die Digitalisierung ist im Mobilitätsalltag angekommen“

27. Oktober 2017 – Das Meinungsforschungsinstitut infas hat eine Umfrage zur Mobilität der Zukunft durchgeführt. Wir sprachen mit Robert Follmer, dem Leiter der Studie. more

„Die Sicherheit unseres Verkehrssystems wird sehr stark von uns Menschen bestimmt“

„Die Sicherheit unseres Verkehrssystems wird sehr stark von uns Menschen bestimmt“

20. Oktober 2017 – Prof. Barbara Lenz, Leiterin des Instituts für Verkehrsforschung des DLR, im Gespräch über die Forschung zur Mobilität. more

Vernetzte Mobilität im Fokus beim Deutschen Mobilitätskongress in Frankfurt am Main (4. - 6. Oktober 2017)

Vernetzte Mobilität im Fokus beim Deutschen Mobilitätskongress in Frankfurt am Main (4. - 6. Oktober 2017)

26. September 2017 − Der diesjährige Deutsche Mobilitätskongress in Frankfurt am Main rückt die vernetzte Mobilität in den Fokus der Diskussion. more

„Mobilitätsprozesse werden durch Geodaten stark beeinflusst“

„Mobilitätsprozesse werden durch Geodaten stark beeinflusst“

14. September 2017 – Zum Start des Ideenwettbewerbs haben wir mit Prof. Gerd Buziek von Esri Deutschland über die intelligente Nutzung von Geodaten gesprochen. more

Start Open-Innovation-Wettbewerb: Ideen einreichen für eine sichere Mobilität von morgen!

Start Open-Innovation-Wettbewerb: Ideen einreichen für eine sichere Mobilität von morgen!

4. September 2017 – Die Open-Innovation-Phase beginnt: Ganz Deutschland kann mitmachen und Ideen zur smarten Nutzung von Geodaten einreichen. more

IT und Mobilität: „Es geht nicht mehr darum, ein paar Bleche zusammenzuschrauben“

IT und Mobilität: „Es geht nicht mehr darum, ein paar Bleche zusammenzuschrauben“

9. August 2017 – Dr. Bettina Horster beschreibt im Interview, wie Informationstechnologie unsere Mobilität revolutioniert. more

Zweiter BMVI Startup Pitch am 1. August 2017 im Bundesverkehrsministerium

Zweiter BMVI Startup Pitch am 1. August 2017 im Bundesverkehrsministerium

26. Juli 2017 − Beim BMVI Startup Pitch erhalten kluge Köpfe die Gelegenheit, innovative Geschäftsideen aus dem Bereich Mobilität zu präsentieren. more

Zukunft der Mobilität: „Es ist wichtig, schon jetzt miteinander zu reden“

Zukunft der Mobilität: „Es ist wichtig, schon jetzt miteinander zu reden“

24. Juli 2017 – Wir sprachen mit Prof. Dr. Stephan Rammler über den Weg in die Zukunft der Mobilität und die Rolle der Digitalisierung. more

Und der Deutsche Mobilitätspreis 2017 geht an...

Und der Deutsche Mobilitätspreis 2017 geht an...

29. Juni 2017 – Die Sieger des Deutschen Mobilitätspreises 2017 stehen fest: Gestern wurden die frisch gebackenen Preisträger im BMVI ausgezeichnet. more

Energiefresser Mobilität

Energiefresser Mobilität

31. Mai 2017 – Mobilität muss sein. Aber wieviel Energie wird benötigt, um Menschen und Güter von A nach B zu bringen? Die Antwort in unserer Statistik-Rubrik. more

Die Wettbewerbsjury hat zehn herausragende Projekte als Preisträger ausgewählt. Foto: Deutschland – Land der Ideen/Lorenz Widmaier

Die Jury hat entschieden: Zehn Innovationen aus Deutschland, die Mobilität intelligenter machen

13. Oktober 2016 – Die Jury hatte keine einfache Wahl: Rund 350 Projekte aus ganz Deutschland hatten sich um den Deutschen Mobilitätspreis beworben. Für die Jurysitzung kamen Mobilitäts- und Digitalisierungsexperten aus ganz Deutschland zusammen, um darüber zu entscheiden, welche Projekte zu Preisträgern werden. Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, führte als Juryvorsitzende durch die Sitzung.

Dorothee Bär leitete die Jurysitzung. Foto: Deutschland – Land der Ideen/Lorenz Widmaier

Eindrücke aus der Sitzung und Statements der Jurymitglieder zum Auswahlprozess erhalten Sie in unserem Video:

Am Abend des 19. Oktober werden die zehn Preisträger von Dorothee Bär und Ute Weiland, Geschäftsführerin der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“, im Bundesverkehrsministerium geehrt und bekanntgegeben. Am Folgetag stellen wir alle Preisträger ausführlich auf unserer Website vor.

Zur Jury

Newsletter