QR-Code: https://land-der-ideen.de/en/competitions/german-mobility-award/neuigkeiten-videos-termine/neuigkeiten/preisverleihung-dmp-2017

Neuigkeiten

„Autonome Fahrzeuge sind eine riesige Chance“

„Autonome Fahrzeuge sind eine riesige Chance“

4. Mai 2017 – Anlässlich der bevorstehenden Jurysitzung sprachen wir mit Dr. Meike Niedbal, die in diesem Jahr erstmals als Mitglied der Jury bei der Auswahl der Preisträger mitwirkt. more

Sicherheit im Straßenverkehr

Sicherheit im Straßenverkehr

20. April 2017 – Zwar ist der Straßenverkehr in den letzten Jahrzehnten wesentlich sicherer geworden. Dennoch gehören Unfälle zum Alltag - wie die Statistik zeigt. more

„Wir haben viel Pioniergeist – mit eingebautem Sicherheitsgen“

„Wir haben viel Pioniergeist – mit eingebautem Sicherheitsgen“

3. April 2017 – Im Interview: Matthias Wissmann über den digitalen Wandel und dessen Einfluss auf die Mobilität von morgen. more

Leuchtturmprojekte für eine sichere Mobilität gesucht

Leuchtturmprojekte für eine sichere Mobilität gesucht

13. März 2017 − Heute startet unter dem Motto „Intelligent unterwegs − Innovationen für eine sichere Mobilität“ die Bewerbungsphase für den Deutschen Mobilitätspreis. more

Deutschland im Stau

Deutschland im Stau

12. März 2017 – In unserer Statistik-Rubrik geht es heute um das Gegenteil von Mobilität - den Verkehrsstau. more

„Verkehr und Logistik müssen sicher und verlässlich funktionieren“

„Verkehr und Logistik müssen sicher und verlässlich funktionieren“

10. März 2017 - Das Auftakt-Interview zum Wettbewerbsjahr 2017 mit Dorothee Bär über die Bedeutung von Sicherheit in der intelligenten Mobilität. more

Publikation zum Wettbewerbsjahr 2016 veröffentlicht

Publikation zum Wettbewerbsjahr 2016 veröffentlicht

16. Februar 2017 − Die Publikation zum Deutschen Moblitätspreis ist da: Erfahren Sie mehr über den Wettbewerb, seine Themen und Preisträger. more

„Heute reden wir über autonomes Fahren, morgen vielleicht über autonomes Fliegen“

„Heute reden wir über autonomes Fahren, morgen vielleicht über autonomes Fliegen“

2. Februar 2017 – Im Gespräch mit Thorsten Rudolph, Geschäftsführer des DLR-Anwendungszentrums Oberpfaffenhofen more

Einblicke in die Mobilität von morgen

Einblicke in die Mobilität von morgen

26. Januar 2017 – Im Anschluss an die Preisverleihung des Ideenwettbewerbs des Deutschen Mobilitätspreises stand ein Besuch beim InnoZ auf dem Programm. more

Open Innovation: Drei Ideen für die Mobilität von morgen ausgezeichnet

Open Innovation: Drei Ideen für die Mobilität von morgen ausgezeichnet

19. Januar 2017 – Sie stehen fest: Die drei Preisträger der Open-Innovation-Phase wurden heute bekanntgegeben. more

„Mobilität ist ein ganz entscheidendes Thema für uns“

„Mobilität ist ein ganz entscheidendes Thema für uns“

9. Januar 2017 – Stefan Koetz, Geschäftsführer der Ericsson GmbH, über sein Engagement für den Wettbewerb und die Mobilität der Zukunft. more

„Gute Ideen für eine lebenswerte Zukunft für alle brauchen öffentliche Unterstützung“

„Gute Ideen für eine lebenswerte Zukunft für alle brauchen öffentliche Unterstützung“

15. Dezember 2016 – Dr. Claus Doll, Leiter des Geschäftsfelds Mobilität am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung, über aktuelle Forschungsfelder der Mobilität und sein Engagement für den Deutschen Mobilitätspreis. more

Die Juryvorsitzende Dorothee Bär, MdB, und Ute Weiland, Geschäftsführerin von „Deutschland – Land der Ideen“, kürten die Preisträger. Foto: Deutschland – Land der Ideen/Bernd Brundert

Und der Deutsche Mobilitätspreis 2017 geht an...

29. Juni 2017 – Die Sieger des Deutschen Mobilitätspreises 2017 stehen fest: Gestern wurden die frisch gebackenen Preisträger mit ihren Projekten zum Jahresthema Sicherheit im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin ausgezeichnet.

„Intelligent unterwegs – Innovationen für eine sichere Mobilität“: Unter diesem Motto standen beim Deutschen Mobilitätspreis 2017 Aspekte der Sicherheit im Fokus. Bei der Preisverleihung der Best-Practice-Phase des Wettbewerbs wurden am 28. Juni 2017 bereits zum zweiten Mal zehn Leuchtturmprojekte gekürt, die den digitalen Wandel der Mobilität auf vorbildliche Weise vorantreiben. Eine 16-köpfige Expertenjury unter dem Vorsitz von Dorothee Bär, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, wählte zuvor zehn wegweisende Best-Practice-Projekte zum Schwerpunktthema Sicherheit aus.
Leitfragen für die Preisvergabe waren in diesem Jahr etwa: Wie macht die Digitalisierung unsere Mobilität sicherer? Wie gestalten wir die digitalisierte Mobilität der Zukunft frei von Gefahren und Störungen? Und: Wie kommen Menschen und Güter dank digitaler Lösungen noch zuverlässiger von A nach B?
Der Deutsche Mobilitätspreis prämierte in diesem Jahr innovative Ideen und Projekte, welche die Chancen der Digitalisierung ergreifen und den digitalen Wandel der Mobilität so voranbringen, dass Menschen und Güter in Zukunft noch intelligenter und sicherer unterwegs sein können.

Los geht's. Foto: Deutschland – Land der Ideen/Bernd Brundert
Jurymitglied Prof. Dr. Gerd Buziek gibt einen Impulsvortrag zum Jahresthema „Sicherheit“. Foto: Deutschland – Land der Ideen/Bernd Brundert
Dorothee Bär freut sich, die Urkunden übergeben zu dürfen. Foto: Deutschland – Land der Ideen/Bernd Brundert
So sehen glückliche Preisträger aus: Wir gratulieren! Foto: Deutschland – Land der Ideen/Bernd Brundert
Ute Weiland beglückwünscht die Studierenden des prämierten Projektes „Ghostbuster“. Foto: Deutschland – Land der Ideen/Bernd Brundert
Noch mehr Urkunden, noch mehr strahlende Preisträger! Foto: Deutschland – Land der Ideen/Bernd Brundert
Verdient auch einen Preis: Der Erich-Klausener-Saal des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Foto: Deutschland – Land der Ideen/Bernd Brundert
Nach der Prämierung können die Preisträger die Gelegenheit nutzen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Foto: Deutschland – Land der Ideen/Bernd Brundert

Mehr Informationen zu allen Preisträgern finden Sie hier.

Newsletter