Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
„Freuynde + Gaesdte“-Theater an ungewöhnlichen Orten
Ein Ensemble nutzt städtische Wahrzeichen als Bühne für seine Aufführungen
 - 
							
Wellenkraftwerk NEMOS
Gekoppelt mit der Infrastruktur von Offshore-Windparks wandelt das Nemos-System die Energie von Meereswellen in elektrische Energie
 - 
							
Aktion „Return“ gegen Jugendalkoholismus
Abstinente Alkoholiker informieren Schüler über die Gefahren des Alkoholmissbrauchs
 - 
							
Forschungsprojekt „Verschleißbeständige Bausteine in Millisekunden“
Stahlpulver wird durch Druck und elektrische Energie zu dichtem Material
 - 
							
Energieeffizientes und kostengünstiges Abschleppfahrzeug „Einstein“
Ein innovatives Abschleppfahrzeug vereint Energieeffizienz und Flexibilität
 - 
							
Aktion „Helfer auf vier Pfoten“
In einem Projekt erwerben Kinder im Umgang mit Hunden soziale Kompetenzen
 - 
							
TasteEE – Online-Kompetenzcheck für erneuerbare Energien
Schüler können ihr Wissen zu erneuerbaren Energien online testen
 - 
							
AWI-Nordseebüro
An der Nordseeküste entstehen Strategien zur umweltverträglichen Nutzung der Nordsee
 - 
							
Einkaufen bei „Emmas Enkel“
Die Kombination aus Tante-Emma-Laden, Supermarkt und Onlineshop mit Lieferservice
 - 
							
Unternehmensservice Bremen
Betriebe erhalten in Bremen gebündelte Informationen aus einer Hand
 - 
							
„ZwischenSpiele“ – ein integratives Education-Projekt des Klavier-Festivals Ruhr
In Musik- und Tanzworkshops beschäftigen sich Schüler mit und ohne Behinderung mit der Musik von John Cage
 - 
							
zebra – Zentrum für Brustgesundheit und Brustkrebsangelegenheiten
In einem Beratungszentrum erhalten Brustkrebspatientinnen Unterstützung
 - 
							
JUNIOR – Schüler erleben Wirtschaft
Das Projekt Junior unterstützt Schüler bei der Unternehmensgründung
 - 
							
IDfactory – Zentrum für Kunsttransfer
Ein Forschungszentrum überträgt künstlerisches Denken auf andere Bereiche
 - 
							
Ideen-Trimmpfad von Bayer 04 Leverkusen
Ein Trimmpfad fördert die geistige und physische Gesundheit von Alt und Jung
 - 
							
Klimabildungszentrum NaturGut Ophoven
Bildungsarbeit zum Thema Klimaschutz sensibilisiert in Leverkusen alle Altersgruppen
 - 
							
Logistiklösung „marion“ von CLAAS
Ein Unternehmen optimiert Wertschöpfungsketten in der Landwirtschaft durch Automatisierung
 - 
							
Schülerwettbewerb „SolarMobil Deutschland“
In einem deutschlandweiten Wettbewerb entwickeln Schüler solarbetriebene Fahrzeuge
 - 
							
CO₂-neutraler Supercomputer LOEWE-CSC
Ein Computersystem rechnet schnell und kostengünstig mit wenig Stromverbrauch