Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Projekt „Mathe.Forscher“Alternative Lehrmethoden bieten jungen Menschen einen neuen Zugang zur Mathematik 
- 
							Lern- und Experimentierwerkstatt „musiculum“In einer Lehrwerkstatt erwerben Schüler Grundkenntnisse in Musik und Akustik 
- 
							Kulturfest „Die Nächte des Ramadan“Das Kulturfest zeigt Traditionen und zeitgenössische Entwicklungen muslimisch geprägter Kultur 
- 
							Online-Portal „ich-spreche-deutsch.de“Eine Stiftung wirbt bei Migranten für das Erlernen der deutschen Sprache 
- 
							DeutschBaselitz-RundwegEin Kulturlehrpfad führt durch die Heimat des Malers Georg Baselitz 
- 
							Tour de Flens – mit Sonne und Wind um die FördeKinder und Jugendliche schicken selbst gebaute und solarbetriebene Fahrzeuge ins Rennen 
- 
							Pfandspendenaktion des Bundesverbandes Deutsche Tafel e. V.Supermarktkunden können ihr Pfandgeld an Tafel-Projekte spenden 
- 
							berliner operngruppeStudenten, Laien und professionelle Musiker bringen selten gespielte Opern auf die Bühne 
- 
							Aktion Kinderparadies – Betreute KinderspielplätzeEin Projekt zur Kinderbetreuung fördert den Nachwuchs und entlastet Eltern 
- 
							Interkulturelles Frauenwirtschaftszentrum Lerche 28Ein Zentrum bietet Büroräume für Start-ups von Frauen an 
- 
							Deutscher ComputerspielpreisDie innovativsten und pädagogisch wertvollsten Computerspiele erhalten jährlich einen Preis 
- 
							Projekt „Konzerthaus meets Gropiusstadt“Schüler eines einkommensschwachen Berliner Bezirks erhalten Einblicke in die Welt der klassischen Musik 
- 
							Projektschmiede IKU – „Ideen, Kommunizieren, Umsetzen“Eine Projektschmiede entwickelt Lösungsstrategien für gesellschaftliche Herausforderungen 
- 
							Charta der VielfaltEine Initiative setzt sich für ein vielfältiges und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein 
- 
							Talentpool – Bewerber auf EmpfehlungFirmen können online einander talentierte Bewerber empfehlen 
- 
							Konspirative KüchenKonzerteEine Gruppe junger Hamburger bereichert die TV-Landschaft mit einem neuen Kulturformat 
- 
							VCD-Kampagne „FahrRad! Für’s Klima auf Tour“Der Verkehrsclub Deutschland appelliert an Jugendliche, auf das Fahrrad (um-) zu steigen 
- 
							„100MeilenBerlin“ – der MauerweglaufLaufen auf dem Berliner Mauerweg fördert Demokratieverständnis 
- 
							China-Pavillon auf der NordArt 2012Eine Ausstellung in Schleswig-Holstein zeigt zeitgenössische Kunst aus China 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				