QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-aktuell

Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

  • Grüne Werkstatt Wendland

    Mit kreativen Workshops begeistert eine Initiative junge Talente für die Arbeit auf dem Land

  • Projekt Metropolregion – „Thalia Kulturlandschaften“

    Mit Lesungen und Stücken verwandeln Schauspieler historische Gebäude in außergewöhnliche Kulturorte auf dem Land

  • FOKUS - Forum der Kulturen und Sprachen

    Eine Bürgerstiftung engagiert sich für die Integration von ausländischen Mitbewohnern auf dem Land

  • Erlebnisführungen im Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft

    Ein Diplom-Forstwirt macht mit seinen Führungen die Natur- und Kulturlandschaft Harz erlebbar

  • Pädagogikkonzept „Lebendiges Lernen vom Land“

    Mit Bauernhofpädagogik begeistern Landwirte und Landwirtinnen junge Menschen für das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum  

  • Netzwerk „UNSER LAND“

    Ein Netzwerk stärkt durch den Verkauf heimischer Produkte die regionale Vielfalt und informiert Verbraucher

  • Genossenschaft „Regional versorgt“

    In einer Genossenschaft fördern die Bürger gemeinsam die Infrastruktur in ihrer Region

  • Demenz-WGs – Selbstbestimmt leben in Bayern

    Eine Genossenschaft richtet Wohngemeinschaften für Demenzkranke auf dem Land ein

  • Ideenwerkstatt Dorfzukunft in Flegessen, Hasperde und Klein Süntel

    Mit Gemeinschaftsprojekten und viel Tatendrang machen sich drei Dörfer fit für die Zukunft

  • Zentrale Vernetzungsstelle „Grünlandzentrum“

    Ein Verein holt alle an einen Tisch, die verschiedene Interessen an der Nutzung von Grünland haben

  • Telemonitoring für Kunstherzpatienten

    Mithilfe elektronisch übertragener Daten überwachen Mediziner die Nachsorge von Kranken aus der Ferne  

  • Jühnde – Bioenergiedorf 2.0

    Schritt für Schritt macht sich eine ländliche Gemeinde unabhängig von fossilen Energieträgern

  • Regiomino – Online-Supermarkt für Regionales

    Regionale Produzenten bieten ihre Lebensmittel online an und sparen damit Zeit für die Produktion

  • Demonstrationsanlage zur Verbrennung und Vergärung von Trebern

    Optimierte energetische Nutzung von Biertreber durch die Kombination biologischer, mechanischer und thermischer Verfahren  

  • Rollende Arztpraxis – mobile Versorgung im Kreis Wolfenbüttel

    Dörfer profitieren von einem ungewöhnlichen medizinischen Versorgungskonzept: einer rollenden Arztpraxis 

  • Smart Rural Areas – Intelligente Technologien für das Land von morgen

    Wissenschaftler und Unternehmen forschen an intelligenten Technologien, die das Landleben leichter machen

Newsletter