QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-aktuell

Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

  • Erlebnisführungen im Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft

    Ein Diplom-Forstwirt macht mit seinen Führungen die Natur- und Kulturlandschaft Harz erlebbar

  • „Theater Altes Hallenbad“ in Friedberg / Hessen

    Bürger restaurieren ein Jugendstilbad und machen es zum Ort der Kultur  

  • EGON – Existenzgründungsoffensive Niedereschach

    Mit einem ehrenamtlichen Lotsenprogramm unterstützt eine Gemeinde Start-ups und fördert so die lokale Wirtschaft 

  • KombiBus – Transportservice für die Uckermark

    Ein Busunternehmen bringt Menschen und Waren ans Ziel und die ländliche Versorgung auf die Überholspur

  • Optimierte Biokohle aus agrarischen Reststoffen

    Forscher entwickeln ein Verfahren, um Felder mit verkohlten Gärresten aus der Biogasherstellung zu düngen

  • EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Welzheim

    Im Naturerlebnispark der Sinne begegnen Menschen mit Behinderung Erholungsuchenden auf Augenhöhe

  • NUR-HOLZ – Massivholzelemente für ökologisches Bauen

    Ein neues Massivholzsystem macht es möglich, Häuser ohne Leim und Metall zu bauen – mit Holz aus heimischen Wäldern

  • GemüseAckerdemie

    Ein schulbegleitendes Bildungsprogramm vermittelt ganzheitliches Wissen über Landwirtschaft und gesunde Ernährung

  • Ideenwerkstatt Dorfzukunft in Flegessen, Hasperde und Klein Süntel

    Mit Gemeinschaftsprojekten und viel Tatendrang machen sich drei Dörfer fit für die Zukunft

  • NETZ-E-2-R: Anschlussmobilität für die Region Stuttgart

    Ein neues Verleihsystem für E-Bikes bringt Berufspendler auf dem Land flexibel und umweltfreundlich auf Touren

  • Zentrale Vernetzungsstelle „Grünlandzentrum“

    Ein Verein holt alle an einen Tisch, die verschiedene Interessen an der Nutzung von Grünland haben

  • Telemonitoring für Kunstherzpatienten

    Mithilfe elektronisch übertragener Daten überwachen Mediziner die Nachsorge von Kranken aus der Ferne  

  • Jühnde – Bioenergiedorf 2.0

    Schritt für Schritt macht sich eine ländliche Gemeinde unabhängig von fossilen Energieträgern

  • Rollende Arztpraxis – mobile Versorgung im Kreis Wolfenbüttel

    Dörfer profitieren von einem ungewöhnlichen medizinischen Versorgungskonzept: einer rollenden Arztpraxis 

  • B. Braun Kinder- und Jugendwochen „Forschung braucht Nachwuchs“

    Jährliche Forschungswochen machen Kindern und Jugendlichen Lust aufs Experimentieren und Entdecken

  • RETHINK – Fallstudien für eine moderne Landwirtschaft

    Eine großangelegte Studie bringt europäische Wissenschaftler an einen Tisch – für mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

  • Willkommens-Agentur Uckermark

    Mit einer Charmeoffensive und Beratungsangeboten lockt ein Verein Weggezogene und Zuzügler aufs Land. 

Newsletter