QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-aktuell

Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

  • memucho – Online-Plattform zum Faktenlernen

    Mithilfe einer kostenlosen App können Schüler und Studenten ihren Lernstoff unkompliziert organisieren 

  • Digitales Operationsmikroskop VITOM 3D

    Ein Stereo-Operationsmikroskop erleichtert mikrochirurgische Eingriffe durch die gemeinsame Sicht auf einen 3D-Monitor 

  • Virtual-Reality-Plattform Cross Connected

    Eine Virtual-Reality-Plattform ermöglicht es der Industrie, die Entwicklung von Produkten oder Fertigungslinien zu beschleunigen 

  • Umweltfreundliche Verpackung Landbox

    Mit einer nachhaltigen Verpackungsbox geht ein Start-up neue Wege im Online-Handel

  • MOKLI – Hilfefinder-App für Jugendliche in der Not

    Eine interaktive Karte zeigt Straßenkindern, wo ihnen Hilfsangebote offenstehen

  • Mecuris – 3D-gedruckte Prothesen und Orthesen

    Mithilfe von 3D-Druck können Patienten mit passgenauen Prothesen und Orthesen versorgt werden

  • Schnabeltasse 4.0 – barrierefreies Geschirr

    Intelligent designtes Geschirr erleichtert Menschen mit Handicap das Essen und Trinken 

  • Super-Einzeller für Biomethanproduktion

    Ein neuartiges biologisches Verfahren nutzt Mikroorganismen, um Strom aus Wind- und Sonnenkraft zu speichern 

  • Tactonom – Taktiles Grafikdisplay für blinde Menschen

    Das neue taktile Grafikdisplay verschafft blinden Menschen Zugang zur digitalen Welt

  • Genossenschaftlich organisierter Online-Marktplatz Fairmondo

    Ein genossenschaftlicher Internet-Marktplatz zeigt, dass auch Online-Plattformen gemeinwohlorientiert sein können.

  • RefLinx – Software für Wissensmanagement

    Ein Start-up entwickelt eine cloudbasierte Software, die wissenschaftliches Arbeiten einfacher macht

  • Selfapy – Digitales Hilfsprogramm für Menschen mit psychischen Störungen

    Neuartige Online-Kurse unterstützen Menschen mit psychischen Störungen dabei, sich selbst zu helfen

  • Online-Zeitung Amal, Berlin!

    Journalisten aus Syrien, Afghanistan, Ägypten und Iran informieren über eine Online-Plattform Geflüchtete

  • Virtual-Reality-App für den Biologieunterricht

    Durch eine Virtual-Reality-App bekommen Schüler komplexe Unterrichtsthemen innovativ und anschaulich vermittelt 

  • Krisensimulation TEAMWORK

    Forscher entwickeln ein softwarebasiertes Training für den Katastrophenschutz und freiwillige Helfer 

  • aponix – Vertikale Pflanztonne

     Eine vertikale Pflanztonne lässt Gemüse auf engstem Raum in den Himmel wachsen

  • Mobiles Photovoltaik-Kraftwerk Solartainer

    Mit kompakten Solarkraftwerken versorgt ein Sozialunternehmen ganze Dörfer in Afrika mit sauberer Energie

  • Online-Hilfeverzeichnis clarat.org

    Eine gemeinnützige Organisation stellt ein Online-Verzeichnis bereit, das es einfacher macht, Unterstützung zu finden

  • Vermittlungsplattform HIRE.social

    Auf einer Online-Plattform finden Geflüchtete und potenzielle Arbeitgeber zusammen

  • HygNova Medical – Intelligenter Infektionsschutz für Krankenhäuser

    Ein digitales Programm motiviert Krankenhauspersonal auf intelligente Weise, ihre Hände zu desinfizieren

Newsletter