QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-aktuell

Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

  • Faire Computermaus aus Biowerkstoff

    Für das Gehäuse einer Computermaus haben Forscher einen nachhaltigen Biokunststoff aus Zuckerrohr entwickelt

  • 150 Jahre inklusives Dorf Neuerkerode – ein Teil von uns

    Ein Ort wird zum Leuchtturm für Inklusion in allen Lebensbereichen

  • Winziger Quantensensor für neue Messverfahren

    Forscher entwickeln einen Sensor, der klein genug ist, um Festplatten zu prüfen und Hirnströme zu messen

  • Internetplattform Marktschwärmer für regionale Lebensmittel

    Ein Onlineshop ermöglicht es, direkt beim Erzeuger einzukaufen und die Ware später auf dem Markt abzuholen

  • XenoGlue – biokompatibler Klebstoff für die Medizin

    Mithilfe von Darmbakterien haben Forscher einen Kleister entwickelt, der selbst Knochen zusammenhält

  • Entern – autonome Roboter für Planetenerkundungen

    Forscher entwickeln Roboter für die Raumfahrt, die selbstständig Höhlen und Krater auf Himmelskörpern erkunden

  • Lumenaza – digitaler Marktplatz für regionalen Strom

    Eine Software-Plattform vernetzt regionale Energieerzeuger und Verbraucher auf einem digitalen Marktplatz

  • Klexikon.de – Online-Lexikon für Kinder

    Mithilfe ehrenamtlicher Autoren entsteht die erste freie Internet-Enzyklopädie für Kinder in leicht verständlicher Sprache

  • Smart Service Power – Technologie-Plattform für die häusliche Pflege

    Eine intelligente Technologieplattform unterstützt in der häuslichen Pflege

  • Online-Datenschulung StackFuel

    Mit interaktiven Online-Trainings macht ein Start-up Mitarbeiter zu Datenspezialisten

  • MULTI Aufzugsystem

    Ein neuartiges Aufzugsystem spart Platz und verkürzt die Wartezeit für Passagiere

  • WoodShirts – T-Shirts aus Holz

    Vorwiegend aus Holzfasern fertigt ein Start-up T-Shirts, die weich, reißfest und umweltfreundlich sind

  • Journeyman

    Ein Start-up vermittelt Handwerkern Kurzzeit-Jobs im Ausland und unterstützt sie bei der Vorbereitung

  • 3-D-Scanner für sehende Industrieroboter

    Mithilfe eines auf Lichtfeldtechnik basierenden 3-D-Scanners könnten Roboter bald besser sehen als Menschen

  • CorrelAid – Datenanalyse für den guten Zweck

    Ehrenamtliche Datenanalysten unterstützen soziale Organisationen dabei, Datenanalyse für ihre Ziele zu nutzen

  • #goinclusive

    Eine Initiative unterstützt Unternehmen und Institutionen, barrierefreie Angebote zu schaffen

  • Kontrollsystem KoolZone für Kühlgeräte

    Ein Kontrollsystem für Kühlanlagen rettet Lebensmittel vor der Mülltonne und optimiert den Energieverbrauch

  • roboterfabrik – Ausbildung der Robotic Natives

    In Kursen und Workshops lernen Schüler, Auszubildende und Studenten, kollaborative Roboter zu programmieren und zu bedienen

  • QuartrBack – intelligente Hilfe für Demenzkranke

    Eine intelligente Notfallkette sorgt dafür, dass Demenzkranke in ihrer vertrauten Umgebung leben können

  • Lernfabrik Globale Produktion

    Ein Trainingszentrum bereitet Arbeitnehmer und Studierende auf die weltweit vernetzte Produktion vor

Newsletter