Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Peer Guide Education des Anne Frank ZentrumsJunge Leute bringen Gleichaltrigen die Geschichte von Anne Frank näher. 
- 
							LaViArt – Schwingungsanalyse von ÖlgemäldenUntersuchungen des Schwingungsverhaltens sichern den Erhalt von Kunstwerken. 
- 
							Piano City – Festival für HausmusikEin Mitmach-Klavierfestival verbindet Tradition und Moderne. 
- 
							Mikrokamera des Fraunhofer IZMFraunhofer-Institut entwickelt neuartige Mikrokamera zum Einsatz in der Medizin. 
- 
							Nanopool – Flüssiges Glas gegen KrankenhauskeimeSprühbares Glas bekämpft schädliche Keime, etwa in Krankenhäusern. 
- 
							IFA-Technologies – Leichtbau AutositzEin neuartiger Autositz spart Gewicht und verbessert das Raumgefühl des Fahrers. 
- 
							RRC power solutions – Kabellose Stromtankstelle für E-BikesDie Induktionstankstelle für E-Fahrräder macht Stromtanken zum Kinderspiel. 
- 
							DAAD-Freundeskreis – Gastgeber für DeutschlandEin Verein macht ausländische Studierende mit der deutschen Kultur vertraut. 
- 
							Internetportal „die-alleinerziehenden“Internetportal für alleinerziehende Mütter und Väter bietet Informationen und Vernetzung. 
- 
							Boys’Day – Jungen-ZukunftstagDer Boys’Day bringt Jungen Berufe aus Erziehung, Gesundheit und Pflege näher. 
- 
							Software „x-pire!“ – Verfallsdatum für digitale DatenEine neue Software gibt Usern mehr Kontrolle über ihre privaten Bilddaten. 
- 
							Einheitliche Behördenrufnummer 115Eine Telefonnummer erleichtert den Zugang zur öffentlichen Verwaltung. 
- 
							KonTEM PhasenkontrastsystemeEin neues System zur Kontrastverbesserung vereinfacht Zelluntersuchungen in der Krebs- und Alzheimerforschung. 
- 
							Spitzensportlermodell – Berufsausbildung für LeistungssportlerHochleistungssportler erhalten eine Berufsausbildung während ihrer aktiven Karriere. 
- 
							Theseus Innovationszentrum Internet der DiensteEin offenes Labor fördert die schnelle Marktreife von Forschungsideen. 
- 
							Gesine-Netzwerk gegen häusliche GewaltEin Netzwerk bietet Hilfe für Frauen, die Opfer von Gewalt in Beziehungen wurden. 
- 
							Klimacamp von E.ON Ruhrgas und Wuppertal InstitutJugendliche lernen, ihre Zukunft bezüglich Klimawandel und Energie mitzubestimmen. 
- 
							Kampagne „1.000 Mutige Männer für Mönchengladbach“ – Vorsorge durch DarmspiegelungEine Aufklärungskampagne wirbt in Mönchengladbach für die Darmkrebsvorsorge bei Männern. 
- 
							Deposens – Biofilme sichtbar machenEin neuartiger Sensor sorgt für saubere Wasseranlagen. 
- 
							Betriebliches Gesundheitsmanagement der Firma OstendorfEin betriebliches Gesundheitsprogramm macht Mitarbeiter fit. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				