Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Klimabrunnen – Nachhaltige Temperaturregulierung
Das Fraunhofer-Institut entwickelt ein umweltfreundliches Luftkühlsystem.
 - 
							
Stifter-helfen.de – IT für Nonprofits
Ein Online-Portal unterstützt gemeinnützige Organisationen bei der Suche nach IT-Spenden.
 - 
							
Online-Portal Tecnopedia
Ein interaktives Online-Portal bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen.
 - 
							
AMSilk – Spinnenseide für industrielle Anwendung
Ein neues Verfahren ermöglicht es, Spinnenseide großtechnisch herzustellen.
 - 
							
Schloßpark Pansevitz – Erhaltung durch Nutzung
Urnenbestattungen sichern den Erhalt des historischen Schlossparks Pansevitz auf Rügen
 - 
							
Xompu – PC mit Administrations- und Fernwartungsservice
Ein sicherer Computer mit Fernwartung ist für Computereinsteiger jeden Alters geeignet.
 - 
							
wheelmap.org – Onlineverzeichnis für rollstuhlgerechte Orte
Ein Online-Portal bündelt Wissen über barrierefreie Orte.
 - 
							
Laufclub 21 – Marathon für Menschen mit Down Syndrom
Ein Sportverein fördert die Integration von Menschen mit Trisomie 21.
 - 
							
DaWanda – Onlinemarktplatz für Selbstgemachtes
Ein Berliner Online-Portal bietet originelle handgefertigte Produkte.
 - 
							
manomama – Social Business
Arbeitslose Näherinnen und Näher finden bei manomama neue Perspektiven.
 - 
							
Online-Handbuch Demografie
Ein Online-Handbuch fördert das Verständnis weltweiter demografischer Trends.
 - 
							
3D-Kuppelkino mit 360-Grad-Technik
Das Fraunhofer-Institut entwickelt eine Software für 360-Grad-Projektionen in 3D.
 - 
							
V-Light – Natürliches Energiesparlicht
Natürliches Licht in Gebäuden steigert Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
 - 
							
Women in Jazz – Internationales Musikfestival
Bei einem Jazzfestival in Halle an der Saale geben weibliche Talente aus aller Welt den Ton an.
 - 
							
Perfluorence – Neuartige Kunst- und Schmierstoffe
Neue Schmier- und Kunststoffe erhöhen die Lebensdauer von Getrieben, Ketten und Lagern.
 - 
							
LMU Entrepreneurship Center – Empowering Entrepreneurs
Das LMU Entrepreneurship Center vermittelt unternehmerisches Denken und Handeln.
 - 
							
Kleinsatellitenplattform TET-1
Eine Kleinsatellitenplattform ermöglicht Tests von Neuentwicklungen im All.
 - 
							
Schülerprojekt „Bevölkerungsentwicklung meiner Gemeinde“
Jugendliche werten demografische Daten aus und beraten Gemeinden.
 - 
							
Moviebande – Schüler produzieren Filme
Bayerische Grundschüler planen und produzieren eigene Trickfilme.