QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-aktuell

Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

  • Smart District Data Infrastructure - Intelligente 3D-Stadtmodelle

    Smarte dreidimensionale Modelle helfen Metropolen, zukünftige Entwicklungen zu simulieren und Lösungen zu entwickeln

  • Farid’s QualiFighting – Lernen durch Boxsport

    Über den Spaß am Boxen hilft ein soziales Projekt Heranwachsenden, ihre schulischen Leistungen zu verbessern

  • DYCLE – ökologisches Windel-Upcycling

    Aus einem Wegwerfartikel soll in Zukunft Humus für den Obstanbau entstehen

  • DorfSchmiede Freienseen – Multifunktionales Mehrgenerationenhaus

    Dorfbewohner bauen gemeinsam ein vielseitiges Mehrgenerationenhaus, um ihren Ort neu zu beleben

  • ARRIVO Berlin Übungswerkstätten

    Eine Initiative macht Asylbewerber und Flüchtlinge in Werkstätten fit für den Berufseinstieg und vermittelt sie an Betriebe

  • ABIDA – interdisziplinäre Big-Data-Forschung

    Wissenschaftler verschiedener Disziplinen untersuchen zusammen mit Bürgern die Auswirkungen von Big Data 

  • Forschungskooperation futureTEX

    Eine großangelegte Forschungskooperation will die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Textilindustrie stärken

  • Multaka: Treffpunkt Museum – Geflüchtete als Guides in Berliner Museen

    In Museen entdecken Geflüchtete aus Syrien und dem Irak Parallelen zwischen alter und neuer Heimat

  • DBT-Labor – Labor für digitale Bildungs- & Trainingsmedien

    Das Labor ermöglicht Schulen und Hochschulen, Mixed Reality Trainingsumgebungen zu testen

  • Industrie 4.0 – Kompetenzzentrum für intelligente Automation

    Das erste deutsche Science-to-Business-Center für industrielle Automation bringt Industrie 4.0 voran

  • Initiative „Neue Nachbarn Arnsberg“

    Flüchtlinge helfen anderen Flüchtlingen dabei, in ihrer neuen Umgebung Fuß zu fassen

  • Bienensauna – Schädlingsbekämpfung mit Wärme

    Imker haben sich zusammengeschlossen, um ihre Bienen vor schädlichen Milben zu retten – mit Wärme

  • Design to Business – Vernetzung von Kreativwirtschaft und Mittelstand

    Eine Plattform ermöglicht es mittelständischen Firmen, sich unkompliziert Unterstützung von Kreativen zu holen

  • Bildungsplattform „The DO School“

    Eine globale Bildungsplattform vernetzt junge Sozialunternehmer und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Ideen

  • Auch du kannst das – Onlinekurs für ehrenamtliche Deutschlehrer

    In einem Online-Kurs lernen Freiwillige, wie sie Deutschunterricht für Flüchtlinge halten 

  • ibidi – Analyse lebender Zellen

    Neuartige Kunststoffbiochips machen die Forschung an lebenden Zellen einfacher

  • Nachbarschaftsplattform „Offenbach loves You“

    Mit authentischen Geschichten und Bildern aus der Nachbarschaft wirbt eine Website für eine Kommune

  • MobilTrain – Trainingsprogramm für ältere Verkehrsteilnehmer

    Mit einem maßgeschneiderten Trainingsprogramm bleiben ältere Menschen im ländlichen Raum länger mobil

  • Hybrid Plattform – Projektlabor für Forschungskooperationen

    Mit einer gemeinsamen Initiative fördern zwei Hochschulen fachübergreifende Forschungs-und Bildungsprojekte 

  • Meisterinstrumente für Kinder

    Handwerkskünstler bauen Meisterinstrumente für junge Nachwuchsmusiker

Newsletter