QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-aktuell

Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

  • Kulturschlüssel Saar – Initiative für barrierefreien Kulturgenuss

    Ein Kulturprogramm ermöglicht es Menschen mit Handicap, Veranstaltungen live und umsonst mitzuerleben

  • buntkicktgut - interkulturelle Straßenfußball-Ligen

    In selbst organisierten Ligen machen junge Straßenfußballer unterschiedlicher Herkunft gemeinsam das Spiel

  • Forschungsprojekt C³ – Carbon Concrete Composite

    Ein Forschungsprojekt will Deutschland zum Marktführer für den Baustoff Carbonbeton machen

  • Startup Teens – Online-Plattform für Nachwuchsunternehmer

    Eine Online-Initiative bringt Jugendliche mit Unternehmern zusammen, die sie aufs eigene Start-up vorbereiten

  • Quinoa – spendenfinanzierte Privatschule

    Eine spendenfinanzierte Privatschule hilft Jugendlichen über den Abschluss hinaus beim Start in die Karriere 

  • Integrationsinitiative „Saarwirtschaft hilft Flüchtlingen“

    Regionale Wirtschaftsorganisationen werben gemeinsam für die Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten

  • Luftfahrtcluster Hamburg Aviation

    Ein Cluster nutzt die Nachbarschaft zahlreicher Luftfahrtakteure, um den Standort voranzubringen 

  • Migration Hub – Coworking-Space für Flüchtlingshelfer

    Ein Start-up vernetzt lokale Flüchtlingshilfe-Initiativen und gibt ihnen Raum zum Arbeiten unter einem Dach

  • Smart Sand – Hochwertiger Bausand aus Flugasche

    Ein Start-up schützt die Umwelt doppelt, indem es ein Abfallprodukt in hochwertiges Baumaterial umwandelt

  • Silicon Saxony – Das sächsische Mikroelektronik- und IKT-Netzwerk

    Ein Verein vernetzt die sächsische IKT-Branche und leistet Lobbyarbeit für Hightech-Lösungen

  • Dein Nachbar – digitales Netzwerk für die Generation 65 plus

    Im digitalen Nachbarschaftsnetzwerk stehen sich ältere Menschen gegenseitig bei, um ihren Alltag zu meistern

  • Netzwerk „Robotik für KMU“

    Ein branchenübergreifendes Netzwerk treibt den Einsatz von Robotik-Lösungen im Mittelstand voran

  • Tropenhaus am Rennsteig – nachhaltiger Anbau tropischer Früchte

    Ein Projekt zeigt, wie mithilfe regionaler Partner der nachhaltige Anbau von tropischen Früchten gelingen kann

  • Regionalwert AG Hamburg – Wertschöpfungsverbund für Lebensmittel

    Über eine Aktiengesellschaft investieren Bürger in Betriebe und Lebensmittel aus ihrer Region

  • Digitale Nachbarschaft – Ehrenamtliche für mehr Sicherheit im Internet

    Ehrenamtliche Internettrainer schulen ihre Nachbarschaft für mehr Sicherheit im Internet 

  • TOUCHDOWN 21 – Partizipative Forschung über das Down-Syndrom

    Menschen mit und ohne Down-Syndrom untersuchen gemeinsam die Kulturgeschichte der Trisomie 21

  • Satellitengestützte Bodenbewegungskarte für Deutschland

    Eine digitale Karte zeigt, wo sich in Deutschland die Erdoberfläche bewegt – auf den Millimeter genau   

  • Bridge&Tunnel – Social Design aus dem Quartier

    Ein soziales Design-Label baut benachteiligten Frauen eine Brücke in den Arbeitsmarkt

  • Smart District Data Infrastructure - Intelligente 3D-Stadtmodelle

    Smarte dreidimensionale Modelle helfen Metropolen, zukünftige Entwicklungen zu simulieren und Lösungen zu entwickeln

  • Ouissal – deutsch-arabisches Mentoring-Programm

    In einem interkulturellen Netzwerk profitieren Jungunternehmerinnen vom Wissen erfahrener Geschäftsfrauen

Newsletter