Über den Wettbewerb
Mobilität, Gesundheit, Arbeitswelt, Schule – es gibt inzwischen auch hierzulande kaum einen Lebensbereich, der von Zusammenhängen der Digitalisierung ausgenommen ist. Gleichzeitig bemerken wir, wie schlecht es teilweise um die digitale Souveränität jedes Einzelnen, Deutschlands und Europas bestellt ist. Um diese zu stärken, braucht es eine digitale Aufklärung der gesamten Gesellschaft.
Daher schreibt die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ einen Preis zur Förderung der digitalen Aufklärung durch Journalistinnen und Journalisten aus, um sehr gut recherchiertes und eindrücklich präsentiertes Wissen zur Digitalisierung auszuzeichnen.
Die Jury
Die Jury beurteilt die Beiträge auf ihre fachliche und journalistische Substanz und ihr Potenzial, die digitale Aufklärung voranzubringen.
Prof. Dr. Mike Friedrichsen
HdM Stuttgart & University of Digital Science
Dr. Anna Herrhausen
Geschäftsführerin der Alfred Herrhausen Gesellschaft
Jens-Rainer Jänig
mc-Quadrat & Initative D21 e.V.
Prof. Dr. Christoph Meinel
Hasso-Plattner-Institut
Elisabeth Niejahr
Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Nikolaus Röttger
FutureStory & KI-Briefing.de
Philipp Welte
Hubert Burda Media
Miriam Wohlfarth
Ratepay GmbH
Vorgaben für die Form der Einreichungen
Geschriebenes Wort: PDF Dokument der Publikation (max. 10 MB)
Gesprochenes Wort: Bitte laden Sie den Beitrag als MP3 (max. 200 MB) hoch und tragen Sie das Publikationsmedium mit Datum ein.
Preise
Die Auszeichnung ist mit insgesamt 18.000 Euro dotiert.
Wettbewerbsbedingungen
Die ausführlichen Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.