Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Inklusives Wohnprojekt VAUBANaiseEine Genossenschaft realisiert ein integratives Wohnprojekt im Raum Freiburg 
- 
							90elf – Deutschlands Fußball-RadioEin Radioprogramm bietet individuelle Fußballberichterstattung über Internet, Digitalradio und Smartphone 
- 
							Projekt „Das energieautarke Gewächshaus“Ein Gewächshaus deckt seinen Energiebedarf komplett selbst 
- 
							Übersetzungsplattform für medizinische Befunde washabich.deMedizinstudenten erklären auf einer Online-Plattform verständlich Diagnosen 
- 
							Initiative Plau-kocht.deEine Kochinitiative am Luftkurort Plau am See stärkt den Tourismus in der Nebensaison 
- 
							Schluckspecht – Energiesparendes WeltrekordfahrzeugOffenburger Studierende entwickeln ein leistungsfähiges Brennstoffzellenfahrzeug 
- 
							Initiative „KraKiaN – Kranke Kinder ans Netz“Ein Projekt ermöglicht es kleinen Klinikpatienten, via Internet Kontakt zu ihren Freunden zu halten 
- 
							Bildungsprojekt „Lernort Stadion“Jugendliche setzen sich in Fußballstadien mit gesellschaftspolitischen Themen auseinander 
- 
							E-Plant – Pflanzen-Monitoring-SensorEin Messsystem entschlüsselt Signale von Pflanzen, um deren Anbau zu optimieren 
- 
							Rettungssystem RESTUBEEin handliches Rettungssystem bläst sich sekundenschnell zu einem Schwimmkörper auf 
- 
							Projekt „Community 2.1 − Kein Platz für Vorurteile!“Jugendliche engagieren sich aktiv gegen Antisemitismus und Diskriminierung 
- 
							GAMES@LEARNTECEine Computermesse erweitert ihr Angebot um Spiele aus dem Bereich der professionellen Bildung 
- 
							Projekt „Das digitale Kekszeitalter“ von JuchemEine Keksbackmischung inklusive individuellem QR-Code ermöglicht innovative Werbung 
- 
							Online-Plattform Nachbarschaftsauto.deEine Online-Plattform ermöglicht privates Carsharing unter Nachbarn 
- 
							Vito E-CELL – der ElektrotransporterEin Kleintransporter mit Strombetrieb ergänzt den Stadtverkehr 
- 
							Widerstandsarmes Lüfterrad von Ziehl-AbeggEin recycelbarer Verbundwerkstoff macht die Idealform eines Lüfterrades technisch umsetzbar 
- 
							[U25] – Jugendliche helfen JugendlichenSuizidgefährdete und depressive Jugendliche erhalten Onlineberatung durch Gleichaltrige 
- 
							ZustifterRente der Stiftung LiebenauEine Stiftung nimmt Senioren ihre finanziellen Sorgen 
- 
							WeberHaus PlusEnergieDie Firma WeberHaus entwickelt ein Wohnhaus, das mehr Energie erzeugt als es benötigt 
- 
							„intelligent fluids®“-TechnologieEine neuartige Querschnittstechnologie ermöglicht Produktanwendungen in Technik, Kosmetik und Medizin 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				