Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Flexible und organische Solarmodule von HeliatekFlexible Solarmodule erweitern das Einsatzfeld von Fotovoltaiktechnik 
- 
							Unternehmensservice BremenBetriebe erhalten in Bremen gebündelte Informationen aus einer Hand 
- 
							eTelligence – Energiesystem der Zukunft in CuxhavenEin digitaler Marktplatz führt Erzeuger, Verbraucher, Energiedienstleister und Netzbetreiber zusammen 
- 
							Chilly – das Schülermagazin im SaarlandSchüler schreiben für Schüler und sammeln journalistische Erfahrungen 
- 
							Fraunhofer-Projekt „Maßgeschneiderte Lichtpulse“Ein neues Herstellungsverfahren optimiert per Laser die Eigenschaften von Solarzellen 
- 
							Skipsy – Präventionsprojekt für Kinder psychisch kranker ElternEin Gruppenangebot stabilisiert Kinder psychisch kranker Eltern für die Zukunft 
- 
							lichtsicht – Projektions-BiennaleEine internationale Biennale in Bad Rothenfelde bietet der Projektionskunst eine Bühne 
- 
							Biogas aus Trauben- und Apfeltrester von badenovaEin Unternehmen produziert Biogas aus Weinresten 
- 
							AQUA-AGENTEN: Mission WasserIn schulischen Projektwochen und Exkursionen erforschen Kinder die spannende Ressource Wasser 
- 
							Zukunftslotsen Hamburg-HarburgEhrenamtliche beraten Mitbürger zu individuellen Bildungswegen 
- 
							textouren – Literatur in BewegungEine Stadtführung verknüpft Sehenswürdigkeiten mit Musik, Literatur und Theater 
- 
							European Media Art Festival OsnabrückEin Festival bildet die Vielfalt der internationalen Medienkunstwelt ab 
- 
							Palliativmedizin-Studie der Universitätsklinik FreiburgEine Studie ermittelt den Bedarf an Betreuungskonzepten für unheilbar kranke Menschen 
- 
							Software zur Steigerung der Energieeffizienz von IS PredictEine Software wertet komplexe Betriebsabläufe aus und ermittelt Energiesparpotenziale 
- 
							Barrierefreier NaturErlebnisweg IsnyIn Isny erleben Menschen mit Handicap die Natur barrierefrei aus erster Hand 
- 
							LANGE NACHT DER INDUSTRIEIndustrieunternehmen präsentieren sich potenziellen Arbeitnehmern und der Öffentlichkeit 
- 
							Energy Smart Home Lab des KITEin intelligentes Fertighaus weist den Weg für den energieeffizienten Haushalt der Zukunft 
- 
							Museumsprogramm „Vom Getreide zum Brot – Ernährung in der Antike und heute“Ein Museumsprogramm bietet Kindern Einblicke in die Geschichte der Nahrungsmittelproduktion 
- 
							Micro-Trend-Forschungsprozess von TrendONEEin Unternehmen identifiziert Micro-Trends mithilfe eines globalen Netzwerks 
- 
							MoorFuturesEine neue Kenngröße für CO₂-Emissionen von Moorlandschaften wird zur Währung 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				