Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							enercast – Energieprognosen für erneuerbare EnergienEine Berechnungsmethode zeigt frühzeitig den Ertrag von Wind- und Solaranlagen an 
- 
							„Beweg Dich, Schule!“ der AOK HessenDie AOK Hessen bietet Lehrerfortbildungen für mehr Bewegung im Unterricht an 
- 
							Klinikaktion SchmetterlingskinderEine Elterninitiative unterstützt Eltern, die ihr Kind während oder kurz nach seiner Geburt verlieren 
- 
							Ausbildung zum Senior-Umwelttrainer in LicherodeSenioren vermitteln Kindern Wissen und Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit 
- 
							MoorFuturesEine neue Kenngröße für CO₂-Emissionen von Moorlandschaften wird zur Währung 
- 
							ECOPHIT® – Graphitbaustoff von SGLEin neu entwickelter Werkstoff ermöglicht sparsames Kühlen und Heizen 
- 
							Lern- und Experimentierwerkstatt „musiculum“In einer Lehrwerkstatt erwerben Schüler Grundkenntnisse in Musik und Akustik 
- 
							Mobile Kunstwerkstätten in WiesbadenKünstler machen Bauwagen und -container zu mobilen Kreativwerkstätten für Kinder 
- 
							Fraunhofer-Simulationsprogramm „VAALIDATE“Durch das Programm können geplante Gebäude auf ihre Barrierefreiheit überprüft werden 
- 
							Baltic Youth PhilharmonicEin Orchester bringt junge Musiker aus Nord- und Osteuropa zusammen 
- 
							Wet-green® – Bio-Leder aus OlivenreststoffenMit Resten der Olivenernte wird Leder besonders umweltschonend gegerbt 
- 
							Tour de Flens – mit Sonne und Wind um die FördeKinder und Jugendliche schicken selbst gebaute und solarbetriebene Fahrzeuge ins Rennen 
- 
							Funktionelle OberflächenmodifikationEine Beschichtung macht Metall- und Knochenoberflächen dauerhaft hygienisch 
- 
							„Denk-mal“ an Darwin: der Gießener „Evolutionsdenkpfad“Auf einem Lehrpfad erschließen sich in Gießen die Grundfragen des Lebens 
- 
							Kreativsaison „Mecklenburg Inspiriert“Internationale Künstler gastieren in Mecklenburg und lassen sich von der Region inspirieren 
- 
							Känguru – mobiler IntegrationsdienstKindergärten erhalten Unterstützung bei der Inklusion 
- 
							Intelligente Armaturen für die verfahrenstechnische Industrie von Samson„Intelligente“ Armaturen erkennen Wartungs- und Reparaturbedarf selbstständig 
- 
							Hochbegabtenprogramm „Offene Ohren für schlaue Köpfe“Ein Bildungszentrum macht sich für die Belange hochbegabter Kinder stark 
- 
							Biothan – regenerative Energie aus organischem AbfallEine neuartige Anlage wandelt organische Reststoffe in Erdgas um 
- 
							Fraunhofer-Projekt „CFK-Rad mit integriertem Elektromotor“Ein Fraunhofer-Institut entwickelt ein robustes und energiesparendes Kunststoffrad 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				