QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-365-orte

Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“

  • Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie

    Biologieunterricht ganz anders: In echten Forschungslaboren lernen Schüler mehr über DNA und Co.

  • LitCam Frankfurt

    Charly Körbel macht sie alle fit: Fußballer und Jugendliche, die nicht lesen und schreiben können.

  • Starterzentrum

    Das „Starterzentrum“ des Saarlandes bot bisher 171 Nachwuchsunternehmen ein Sprungbrett in die Wirtschaft.

  • Solar Decathlon Team Deutschland

    Studenten der TU Darmstadt zeigen mit einem Solar-Haus in Washington den Vorsprung deutscher Technologien.

  • Nachsorgeklinik Tannheim

    In der Nachsorgeklinik Tannheim finden schwer kranke Kinder und ihre Angehörigen neue Kraft.

  • Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    Die „Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung“ untersucht die Ursachen von Kriegen.

  • Protagen AG

    Die Protagen AG entwickelt Biochips, die in der medizinischen Diagnostik künftig eine wichtige Rolle spielen.

  • Institut für Social Marketing

    Ein Mittelstandspreis zeichnet Unternehmen aus, die sich für die Gemeinschaft engagieren.

  • E-LAB Live

    In Offenbach schaut man ganz genau hin: Hier prüfen Ingenieure technisches Gerät auf seine Tauglichkeit.

  • Mondialogo Engineering Award

    Mondialogo sucht Studenten, die helfen wollen, die Lebensbedingungen in Entwicklungsländern zu verbessern.

  • Europäische EDV-Akademie des Rechts

    Die EEAR hilft Juristen und IT-Experten zueinander zu finden.

  • SaarLernNetz

    Das „SaarLernNetz“ bietet optimale Weiterbildungsangebote für alle Bevölkerungsgruppen.

  • Haus 44

    Das Haus 44 in Stuttgarts City bietet Jugendlichen eine Alternative zum Rumhängen in der Fußgängerzone.

  • Beluga School for Life

    Die „Beluga School for Life“ schenkt Waisen der Tsunami-Katastrophe die Perspektive für eine glücklichere Zukunft.

  • Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung

    Forscher am „Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung“ suchen Wege zur Heilung.

  • Gärtnerplatzbrücke

    Die Uni Kassel entwickelt für eine Brücke über die Fulda einen einzigartigen Baustoff mit fantastischen Eigenschaften.

  • Hansgrohe Aquademie

    Wanne, Whirlpool, Weiterbildung: Die Hansgrohe AG schult Sanitärsfachkräfte in der firmeneigenen „Aquademie“.

  • Columbus Holding

    Gesellschaftliches Engagement bei Unternehmen lohnt sich, wie das Beispiel der „Columbus Holding“ zeigt.

  • Cytonet Hannover GmbH

    Das Biotechunternehmen Cytonet injiziert vitale Leberzellen und erreicht so Heilung ohne Transplantation.

  • DERMALOG Identification Systems

    Die Firma DERMALOG aus Hamburg entwickelt Computersysteme zum Fingerabdruck-Vergleich in Groß-Datenbanken.

Newsletter