QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-aktuell

Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

  • Netzwerk „UNSER LAND“

    Ein Netzwerk stärkt durch den Verkauf heimischer Produkte die regionale Vielfalt und informiert Verbraucher

  • EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Welzheim

    Im Naturerlebnispark der Sinne begegnen Menschen mit Behinderung Erholungsuchenden auf Augenhöhe

  • Genossenschaft „Regional versorgt“

    In einer Genossenschaft fördern die Bürger gemeinsam die Infrastruktur in ihrer Region

  • Demenz-WGs – Selbstbestimmt leben in Bayern

    Eine Genossenschaft richtet Wohngemeinschaften für Demenzkranke auf dem Land ein

  • NUR-HOLZ – Massivholzelemente für ökologisches Bauen

    Ein neues Massivholzsystem macht es möglich, Häuser ohne Leim und Metall zu bauen – mit Holz aus heimischen Wäldern

  • NETZ-E-2-R: Anschlussmobilität für die Region Stuttgart

    Ein neues Verleihsystem für E-Bikes bringt Berufspendler auf dem Land flexibel und umweltfreundlich auf Touren

  • Regiomino – Online-Supermarkt für Regionales

    Regionale Produzenten bieten ihre Lebensmittel online an und sparen damit Zeit für die Produktion

  • KULAN - Das Leichtbaufahrzeug

    14 Firmen und zwei Forschungsinstitute entwickeln ein elektrobetriebenes Nutzfahrzeug für ländliche Räume

  • Marketing- und Vertriebsplattform „Manufakturhaus“

    Ein Vertriebs- und Informationsnetzwerk erhöht die Bekanntheit und Wertschätzung für Erzeugnisse regionaler Handwerksbetriebe  

  • Mehrgenerationenhäuser – Familienhilfe in Sachsen

    Familien auf dem Land erhalten in Mehrgenerationenhäusern tatkräftige Unterstützung

  • Demonstrationsanlage zur Verbrennung und Vergärung von Trebern

    Optimierte energetische Nutzung von Biertreber durch die Kombination biologischer, mechanischer und thermischer Verfahren  

  • „Kultur gegen Leerstand“ in Zittau

    Von Theaterstück bis Filmfestival: Ein Verein belebt verwaiste Gebäude auf dem Land mit kreativen Ideen 

  • Fischfreundliches Wehr aus Schmölln-Putzkau

    Eine neuartige Fischwanderhilfe schützt Fische bei der Wanderung durch Bäche und erzeugt zugleich Energie

  • Smart Rural Areas – Intelligente Technologien für das Land von morgen

    Wissenschaftler und Unternehmen forschen an intelligenten Technologien, die das Landleben leichter machen

  • Textiler Wärmespeicher, Grünbach

    Aus Paraffinfäden hat eine junge Firma einen Stoff entwickelt, der Wärme und Kälte speichern kann

Newsletter