QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-aktuell

Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

  • KinderAkademie im ländlichen Raum – Nahsehn statt Fernsehn

    Eine Künstlerin führt Dorfkinder aus bildungsfernen Familien an Malerei, Fotografie oder Musik heran

  • Ideenwerkstatt Dorfzukunft in Flegessen, Hasperde und Klein Süntel

    Mit Gemeinschaftsprojekten und viel Tatendrang machen sich drei Dörfer fit für die Zukunft

  • SmartRegion Pellworm

    Das erste intelligente Stromnetz ermöglicht es, erneuerbare Energie dort zu nutzen, wo sie erzeugt wird – vor Ort

  • Zentrale Vernetzungsstelle „Grünlandzentrum“

    Ein Verein holt alle an einen Tisch, die verschiedene Interessen an der Nutzung von Grünland haben

  • Telemonitoring für Kunstherzpatienten

    Mithilfe elektronisch übertragener Daten überwachen Mediziner die Nachsorge von Kranken aus der Ferne  

  • Jühnde – Bioenergiedorf 2.0

    Schritt für Schritt macht sich eine ländliche Gemeinde unabhängig von fossilen Energieträgern

  • KULAN - Das Leichtbaufahrzeug

    14 Firmen und zwei Forschungsinstitute entwickeln ein elektrobetriebenes Nutzfahrzeug für ländliche Räume

  • Marketing- und Vertriebsplattform „Manufakturhaus“

    Ein Vertriebs- und Informationsnetzwerk erhöht die Bekanntheit und Wertschätzung für Erzeugnisse regionaler Handwerksbetriebe  

  • Mehrgenerationenhäuser – Familienhilfe in Sachsen

    Familien auf dem Land erhalten in Mehrgenerationenhäusern tatkräftige Unterstützung

  • Kulturfabrik Apolda

    Ein Kulturzentrum eröffnet jungen Kreativen auf dem Land berufliche Perspektiven

  • Rollende Arztpraxis – mobile Versorgung im Kreis Wolfenbüttel

    Dörfer profitieren von einem ungewöhnlichen medizinischen Versorgungskonzept: einer rollenden Arztpraxis 

  • OPERNALE - das Opernfestival im ländlichen Norden

    Ein gemeinnütziges Opernfestival tourt übers Land und belebt damit die regionale Kulturszene

  • „Kultur gegen Leerstand“ in Zittau

    Von Theaterstück bis Filmfestival: Ein Verein belebt verwaiste Gebäude auf dem Land mit kreativen Ideen 

  • Fischfreundliches Wehr aus Schmölln-Putzkau

    Eine neuartige Fischwanderhilfe schützt Fische bei der Wanderung durch Bäche und erzeugt zugleich Energie

  • WACKEN:MUSIC:CAMP

    Auf dem Gelände des legendären Wacken-Festivals werden Jugendliche in Workshops zu Rockstars

  • Textiler Wärmespeicher, Grünbach

    Aus Paraffinfäden hat eine junge Firma einen Stoff entwickelt, der Wärme und Kälte speichern kann

Newsletter