QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-aktuell

Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

  • Tropenhaus am Rennsteig – nachhaltiger Anbau tropischer Früchte

    Ein Projekt zeigt, wie mithilfe regionaler Partner der nachhaltige Anbau von tropischen Früchten gelingen kann

  • Wasser 3.0 – innovatives Verfahren zur Wasserreinigung

    Ein kostengünstiges Filterverfahren versorgt Menschen weltweit mit sauberem Wasser

  • Oskar-Sorgentelefon – Hilfe für schwerstkranke Kinder und ihre Familien

    Ein bundesweites Sorgentelefon ist rund um die Uhr für schwerstkranke Kinder und deren Angehörige da, auch in der Trauer

  • Regionalwert AG Hamburg – Wertschöpfungsverbund für Lebensmittel

    Über eine Aktiengesellschaft investieren Bürger in Betriebe und Lebensmittel aus ihrer Region

  • Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung

    Forschungspartner erproben in einem Living Lab, wie unter Photovoltaikmodulen Ackerbau betrieben werden kann

  • Satellitengestützte Bodenbewegungskarte für Deutschland

    Eine digitale Karte zeigt, wo sich in Deutschland die Erdoberfläche bewegt – auf den Millimeter genau   

  • Smart Country – Modellprojekt Eifel

    Energieerzeuger und Landwirte bringen gemeinsam regionale Stromnetze auf Klimakurs

  • Bridge&Tunnel – Social Design aus dem Quartier

    Ein soziales Design-Label baut benachteiligten Frauen eine Brücke in den Arbeitsmarkt

  • Smart District Data Infrastructure - Intelligente 3D-Stadtmodelle

    Smarte dreidimensionale Modelle helfen Metropolen, zukünftige Entwicklungen zu simulieren und Lösungen zu entwickeln

  • Ouissal – deutsch-arabisches Mentoring-Programm

    In einem interkulturellen Netzwerk profitieren Jungunternehmerinnen vom Wissen erfahrener Geschäftsfrauen

  • DorfSchmiede Freienseen – Multifunktionales Mehrgenerationenhaus

    Dorfbewohner bauen gemeinsam ein vielseitiges Mehrgenerationenhaus, um ihren Ort neu zu beleben

  • Forschungskooperation futureTEX

    Eine großangelegte Forschungskooperation will die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Textilindustrie stärken

  • DBT-Labor – Labor für digitale Bildungs- & Trainingsmedien

    Das Labor ermöglicht Schulen und Hochschulen, Mixed Reality Trainingsumgebungen zu testen

  • Bienensauna – Schädlingsbekämpfung mit Wärme

    Imker haben sich zusammengeschlossen, um ihre Bienen vor schädlichen Milben zu retten – mit Wärme

  • Design to Business – Vernetzung von Kreativwirtschaft und Mittelstand

    Eine Plattform ermöglicht es mittelständischen Firmen, sich unkompliziert Unterstützung von Kreativen zu holen

  • Auch du kannst das – Onlinekurs für ehrenamtliche Deutschlehrer

    In einem Online-Kurs lernen Freiwillige, wie sie Deutschunterricht für Flüchtlinge halten 

  • Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern

    Eine mobile Bildungsinitiative ermutigt Kinder, ihre Lebenswelt zu beobachten und kritisch zu hinterfragen

  • ibidi – Analyse lebender Zellen

    Neuartige Kunststoffbiochips machen die Forschung an lebenden Zellen einfacher

  • Nachbarschaftsplattform „Offenbach loves You“

    Mit authentischen Geschichten und Bildern aus der Nachbarschaft wirbt eine Website für eine Kommune

  • MobilTrain – Trainingsprogramm für ältere Verkehrsteilnehmer

    Mit einem maßgeschneiderten Trainingsprogramm bleiben ältere Menschen im ländlichen Raum länger mobil

Newsletter