QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-aktuell

Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

  • Smart Sand – Hochwertiger Bausand aus Flugasche

    Ein Start-up schützt die Umwelt doppelt, indem es ein Abfallprodukt in hochwertiges Baumaterial umwandelt

  • Silicon Saxony – Das sächsische Mikroelektronik- und IKT-Netzwerk

    Ein Verein vernetzt die sächsische IKT-Branche und leistet Lobbyarbeit für Hightech-Lösungen

  • Kipepeo – Soziale und faire Kleidung aus Tansania

    Ein deutsches Sozialunternehmen produziert zusammen mit Menschen aus Afrika faire Kleidung 

  • Oskar-Sorgentelefon – Hilfe für schwerstkranke Kinder und ihre Familien

    Ein bundesweites Sorgentelefon ist rund um die Uhr für schwerstkranke Kinder und deren Angehörige da, auch in der Trauer

  • Regionalwert AG Hamburg – Wertschöpfungsverbund für Lebensmittel

    Über eine Aktiengesellschaft investieren Bürger in Betriebe und Lebensmittel aus ihrer Region

  • Digitale Nachbarschaft – Ehrenamtliche für mehr Sicherheit im Internet

    Ehrenamtliche Internettrainer schulen ihre Nachbarschaft für mehr Sicherheit im Internet 

  • Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung

    Forschungspartner erproben in einem Living Lab, wie unter Photovoltaikmodulen Ackerbau betrieben werden kann

  • Bridge&Tunnel – Social Design aus dem Quartier

    Ein soziales Design-Label baut benachteiligten Frauen eine Brücke in den Arbeitsmarkt

  • Ouissal – deutsch-arabisches Mentoring-Programm

    In einem interkulturellen Netzwerk profitieren Jungunternehmerinnen vom Wissen erfahrener Geschäftsfrauen

  • DYCLE – ökologisches Windel-Upcycling

    Aus einem Wegwerfartikel soll in Zukunft Humus für den Obstanbau entstehen

  • ARRIVO Berlin Übungswerkstätten

    Eine Initiative macht Asylbewerber und Flüchtlinge in Werkstätten fit für den Berufseinstieg und vermittelt sie an Betriebe

  • Forschungskooperation futureTEX

    Eine großangelegte Forschungskooperation will die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Textilindustrie stärken

  • Multaka: Treffpunkt Museum – Geflüchtete als Guides in Berliner Museen

    In Museen entdecken Geflüchtete aus Syrien und dem Irak Parallelen zwischen alter und neuer Heimat

  • DBT-Labor – Labor für digitale Bildungs- & Trainingsmedien

    Das Labor ermöglicht Schulen und Hochschulen, Mixed Reality Trainingsumgebungen zu testen

  • Bildungsplattform „The DO School“

    Eine globale Bildungsplattform vernetzt junge Sozialunternehmer und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Ideen

  • Auch du kannst das – Onlinekurs für ehrenamtliche Deutschlehrer

    In einem Online-Kurs lernen Freiwillige, wie sie Deutschunterricht für Flüchtlinge halten 

  • Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern

    Eine mobile Bildungsinitiative ermutigt Kinder, ihre Lebenswelt zu beobachten und kritisch zu hinterfragen

  • Hybrid Plattform – Projektlabor für Forschungskooperationen

    Mit einer gemeinsamen Initiative fördern zwei Hochschulen fachübergreifende Forschungs-und Bildungsprojekte 

  • Meisterinstrumente für Kinder

    Handwerkskünstler bauen Meisterinstrumente für junge Nachwuchsmusiker

  • Banda Internationale – Integration durch Musik

    Eine Band musiziert mit Geflüchteten, um Integration zu fördern und die lokale Kulturszene zu bereichern

Newsletter