QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-aktuell

Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

  • Silicon Saxony – Das sächsische Mikroelektronik- und IKT-Netzwerk

    Ein Verein vernetzt die sächsische IKT-Branche und leistet Lobbyarbeit für Hightech-Lösungen

  • Kipepeo – Soziale und faire Kleidung aus Tansania

    Ein deutsches Sozialunternehmen produziert zusammen mit Menschen aus Afrika faire Kleidung 

  • Wendelstein 7-X: Fusionsforschung für das Kraftwerk von morgen

    Forscher arbeiten an einem Kraftwerk, in dem durch die Fusion von Wasserstoffplasma saubere Energie entsteht 

  • Oskar-Sorgentelefon – Hilfe für schwerstkranke Kinder und ihre Familien

    Ein bundesweites Sorgentelefon ist rund um die Uhr für schwerstkranke Kinder und deren Angehörige da, auch in der Trauer

  • Digitale Nachbarschaft – Ehrenamtliche für mehr Sicherheit im Internet

    Ehrenamtliche Internettrainer schulen ihre Nachbarschaft für mehr Sicherheit im Internet 

  • Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung

    Forschungspartner erproben in einem Living Lab, wie unter Photovoltaikmodulen Ackerbau betrieben werden kann

  • DYCLE – ökologisches Windel-Upcycling

    Aus einem Wegwerfartikel soll in Zukunft Humus für den Obstanbau entstehen

  • ARRIVO Berlin Übungswerkstätten

    Eine Initiative macht Asylbewerber und Flüchtlinge in Werkstätten fit für den Berufseinstieg und vermittelt sie an Betriebe

  • Forschungskooperation futureTEX

    Eine großangelegte Forschungskooperation will die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Textilindustrie stärken

  • Multaka: Treffpunkt Museum – Geflüchtete als Guides in Berliner Museen

    In Museen entdecken Geflüchtete aus Syrien und dem Irak Parallelen zwischen alter und neuer Heimat

  • DBT-Labor – Labor für digitale Bildungs- & Trainingsmedien

    Das Labor ermöglicht Schulen und Hochschulen, Mixed Reality Trainingsumgebungen zu testen

  • thüringen-hilft.de – Plattform für Unterstützer und Hilfesuchende

    Ein Online-Portal bündelt Informationen und Angebote für Helfer und Hilfesuchende eines Bundeslandes

  • witelo – Netzwerk der wissenschaftlich-technischen Lernorte in Jena

    Für mehr Lust auf Technik verknüpft eine Initiative die Angebote außerschulischer Lernorte

  • Bildungsplattform „The DO School“

    Eine globale Bildungsplattform vernetzt junge Sozialunternehmer und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Ideen

  • RAA-Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg

    Mit Fortbildungen, Vernetzung und Unterstützung setzt sich ein Verein gegen Rechtsextremismus im ländlichen Raum ein

  • Auch du kannst das – Onlinekurs für ehrenamtliche Deutschlehrer

    In einem Online-Kurs lernen Freiwillige, wie sie Deutschunterricht für Flüchtlinge halten 

  • Hybrid Plattform – Projektlabor für Forschungskooperationen

    Mit einer gemeinsamen Initiative fördern zwei Hochschulen fachübergreifende Forschungs-und Bildungsprojekte 

  • Meisterinstrumente für Kinder

    Handwerkskünstler bauen Meisterinstrumente für junge Nachwuchsmusiker

  • Banda Internationale – Integration durch Musik

    Eine Band musiziert mit Geflüchteten, um Integration zu fördern und die lokale Kulturszene zu bereichern

  • EcoTrain – Nachhaltiges Antriebs- und Energiemanagement

    Gemeinsam mit lokalen Partnern aus der Wirtschaft und Wissenschaft entwickelt die Bahn einen serienreifen Hybridantrieb für Schienenfahrzeuge

Newsletter