Preisträger
- 
							Straubinger ModellIn einer Kooperation von Haupt- und Berufsschule werden schwächere Hauptschüler und berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz gezielt auf ihren Schulabschluss und den Übergang in die Lehre vorbereitet. 
- 
							KINDERSOLARZENTRUM „Prof. Solarius“Mobile Bildungsangebote führen Schülerinnen und Schüler in Thüringen über Selbstbau- und Experimentiermodelle spielerisch an die Möglichkeiten der Solarenergienutzung heran. 
- 
							Öko-Live ProjektNach Schulschluss setzen sich Schüler mit und ohne Behinderungen mit dem Thema Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis auseinander. 
- 
							KITRAZZA - die KinderTraumZauberStadtIn dem Sommerferienangebot für Sieben- bis Elfjährige erfinden sich die Kinder eine eigene Stadt mit eigenen Institutionen, Regeln und Akteuren. 
- 
							Vivaldi-ProjektKinder aus sozial benachteiligten Familien erhalten kostenlosen Geigenunterricht. Die örtliche Musikschule stellt die Instrumente. 
- 
							Förderverein Ki.E.S.Hausaufgabenbetreuung und Elterntraining unter Einbeziehung pensionierter Lehrer fördern Kinder und Eltern mit Migrationshintergrund gleichermaßen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				