Preisträger
- 
							Science Days für KinderDas außerschulische Projekt des Fördervereins Science und Technologie e. V. in Kooperation mit dem Europa-Park Rust bietet Kindern naturwissenschaftliche Phänomene zum Anfassen. 
- 
							Begabtenförderung von GrundschülernLeistungsstarke Grundschulkinder aus dem ländlichen Raum werden in den Fächern Deutsch, Biologie, Mathematik, Englisch und Methodenkompetenzen gefördert. 
- 
							DeineGeschichte – Labor für Medien und ZeitgeschichteDas interaktive Web 2.0 Portal bereitet Themen der jüngeren deutschen Geschichte für Jugendliche multimedial auf und vermittelt diesen Geschichtswissen, Schreib- und Medienkompetenz. 
- 
							Bildungsnetzwerk zwischen Schule und WirtschaftEhrenamtliche Berater aus Unternehmen unterstützen bei der Berufswahl. 
- 
							ErzählZeit - erzählen - zuhören - weitererzählenMit Märchen und Mythen gegen die Sprachlosigkeit. 
- 
							Peer-Leader-International13- bis 20-jährige bildungsbenachteiligte Jugendliche erarbeiten selbstständig gemeinnützige Projekte, von der ersten Idee bis hin zur systematischen Realisierung. 
- 
							KITRAZZA - die KinderTraumZauberStadtIn dem Sommerferienangebot für Sieben- bis Elfjährige erfinden sich die Kinder eine eigene Stadt mit eigenen Institutionen, Regeln und Akteuren. 
- 
							Netzwerk Stuttgarter Paten für Bildung und ZukunftEine ganze Stadt macht sich stark für die Bildung ihrer Kinder. 
- 
							Kinder-Technik-Akademie am Museum Tuch + TechnikKinder finden beim praktischen Experimentieren selbst Lösungen für komplexe technische Fragestellungen. 
- 
							Kinderhörsaal auf dem LandeDer Kinderhörsaal bietet Kindern aus ländlichen Gebieten ein breites Spektrum an Vorlesungen zu technischen, naturwissenschaftlichen und literarischen Themen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				