Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Villa RomanaDer älteste deutsche Kunstpreis zeichnet viel versprechenden Nachwuchs aus. 
- 
							Gesellschaft für SchwerionenforschungIn Darmstadt arbeiten Wissenschaftler mit Materiebausteinen an Zukunftstechnologien. 
- 
							Teflon als FesttreibstoffEin Unternehmen nutzt Teflon als Treibstoff zur Satellitensteuerung. 
- 
							Internationale Sommerakademie für MusikEine internationale Sommerakademie fördert musikalische Talente. 
- 
							Biogaseinspeisung in das ErdgasnetzBiogas ins reguläre Netz: EnBW errichtet die erste Anlage Baden-Württembergs. 
- 
							Master-Studiengang StraßenkinderpädagogikEin neuartiger Studiengang schafft Bildungsangebote für Straßenkinder. 
- 
							Zukunftslabor TelekommunikationDer Mobilfunkanbieter Vodafone lässt auch Dritte in seinen Laboren forschen. 
- 
							Urlaubskampagne/Marketingkooperation Städte in Schleswig-Holstein e.V.Die Städte in Schleswig-Holstein laden zum Staunen ein. 
- 
							ScienceKidsKinder entdecken spielend die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Bewegung. 
- 
							Funktionelle KernspintomographieMainzer Forscher haben ein neuartiges Kontrastmittel entwickelt. 
- 
							Umwelt-Campus BirkenfeldIn Birkenfeld leben die Studierenden umweltorientiert – bei Tag und bei Nacht. 
- 
							Die Zukunft liegt in deiner HandIn München erkunden Schüler das weite Feld der Elektrotechnik. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				