Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							PlantVital 5000Ein Messgerät macht die Belastung von Pflanzen durch Umwelteinflüsse sichtbar. 
- 
							Freiwilliges Soziales Jahr PolitikIn Sachsen können Jugendliche ein Jahr lang Politik hautnah erleben. 
- 
							Wackelpeter's KulturpostenEin Musikgeschäft bietet Menschen mit Behinderung gute berufliche Chancen. 
- 
							KunterBUNDmobilEin mobiles Biologielabor bringt Jung und Alt die Geheimnisse der Natur näher. 
- 
							Wachstumskern MBCEin Dresdner Forschungsverbund entwickelt biologisch aktive Oberflächen. 
- 
							Forschungszentrum für Regenerative TherapienWissenschaftler erforschen Therapiewege gegen bislang unheilbare Krankheiten. 
- 
							Switch-KinderweltreiseEin Hamburger Projekt schickt Kinder auf Weltreise – in der eigenen Stadt. 
- 
							Funktionelle KernspintomographieMainzer Forscher haben ein neuartiges Kontrastmittel entwickelt. 
- 
							Umwelt-Campus BirkenfeldIn Birkenfeld leben die Studierenden umweltorientiert – bei Tag und bei Nacht. 
- 
							Automotive Quality SaarIm Saarland unterstützt ein einzigartiges Kompetenzzentrum die Automobilbranche. 
- 
							Magnetlabor - Forschungszentrum Dresden-RossendorfDas Forschungszentrum Dresden-Rossendorf produziert Europas höchste Magnetfelder. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				