Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Internationale Sommerakademie für MusikEine internationale Sommerakademie fördert musikalische Talente. 
- 
							Freiwilliges Soziales Jahr PolitikIn Sachsen können Jugendliche ein Jahr lang Politik hautnah erleben. 
- 
							Wachstumskern MBCEin Dresdner Forschungsverbund entwickelt biologisch aktive Oberflächen. 
- 
							Forschungszentrum für Regenerative TherapienWissenschaftler erforschen Therapiewege gegen bislang unheilbare Krankheiten. 
- 
							Funktionelle KernspintomographieMainzer Forscher haben ein neuartiges Kontrastmittel entwickelt. 
- 
							Umwelt-Campus BirkenfeldIn Birkenfeld leben die Studierenden umweltorientiert – bei Tag und bei Nacht. 
- 
							Die Zukunft liegt in deiner HandIn München erkunden Schüler das weite Feld der Elektrotechnik. 
- 
							IdeenmanagementEine Initiative setzt sich für die Umsetzung neuer Ideen in Unternehmen ein. 
- 
							ebs SymposiumDie Führungselite von morgen trifft sich mit Bossen aus Wirtschaft und Politik. 
- 
							Magnetlabor - Forschungszentrum Dresden-RossendorfDas Forschungszentrum Dresden-Rossendorf produziert Europas höchste Magnetfelder. 
- 
							Informatikgala ZukunftsmusikAuf Rügen werden die Multimedia-Systeme der Zukunft präsentiert. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				