Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
INNOVATIONSFABRIK
Vom Geistesblitz bis zur Produktreife – ein Hochschulprojekt gestaltet Zukunft.
 - 
							
Economic Summer Camp
Entscheidungsträger von morgen entdecken die Prinzipien der Marktwirtschaft.
 - 
							
Tatort Forscherlabor
Im Westfälischen Museum für Archäologie werden Besucher selbst zu Forschern.
 - 
							
AMPU LOTSE
Die Bedürfnisse von Amputierten stehen im Zentrum einer Weiterbildungsmaßnahme.
 - 
							
Architektouren
Innovatives Onlineportal stellt Sachsen-Anhalts architektonische Highlights vor.
 - 
							
Förderung bei Rechenschwäche
Bielefelder Studenten erproben Konzepte zum Umgang mit Rechenschwäche.
 - 
							
Sauerland Pyramiden
Der Galileo Park lädt Besucher zur interaktiven Reise durch die Welt des Wissens ein.
 - 
							
Jedem Kind ein Instrument
Im Ruhrgebiet entsteht ein beispielloses Musikförderprogramm für Schulanfänger.
 - 
							
Abenteuer Forschung
Das Maritime Museum Hamburg bietet alles zu 3000 Jahren Mensch und Meer.
 - 
							
Werkstoffe für die Zukunft
In Rudolstadt werden Werkstoffe aus nachwachsenden Rohmaterialien entwickelt.
 - 
							
GründerWerkstatt
An der Uni Witten/Herdecke werden Studenten im ersten Semester zu Unternehmern.