Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Economic Summer Camp
Entscheidungsträger von morgen entdecken die Prinzipien der Marktwirtschaft.
 - 
							
Frischluft-Farbe
Eine neuartige Wandfarbe befreit Zimmerluft von Gerüchen und Schadstoffen.
 - 
							
Tatort Forscherlabor
Im Westfälischen Museum für Archäologie werden Besucher selbst zu Forschern.
 - 
							
Architektouren
Innovatives Onlineportal stellt Sachsen-Anhalts architektonische Highlights vor.
 - 
							
Förderung bei Rechenschwäche
Bielefelder Studenten erproben Konzepte zum Umgang mit Rechenschwäche.
 - 
							
Sauerland Pyramiden
Der Galileo Park lädt Besucher zur interaktiven Reise durch die Welt des Wissens ein.
 - 
							
Jedem Kind ein Instrument
Im Ruhrgebiet entsteht ein beispielloses Musikförderprogramm für Schulanfänger.
 - 
							
GründerWerkstatt
An der Uni Witten/Herdecke werden Studenten im ersten Semester zu Unternehmern.
 - 
							
Vorlesekoffer der Deutschen Bahn
Die Deutsche Bahn versorgt Heime für Kinder und Jugendliche mit Büchern.
 - 
							
Circus grenzenlos familiär
Im Circus Schnick-Schnack erleben Kinder mit Behinderung ihren großen Auftritt.
 - 
							
Solarerlebnispark Frankfurt (Oder)
Der erste öffentliche Solarpark macht Besucher mit der Photovoltaik vertraut.